Filmplakat: Fremde, Der (1967)

Plakat zum Film: Fremde, Der
Filmplakat: Fremde, Der

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Fremde, Der
Originaltitel:Lo straniero
Produktion:Italien, Frankreich, Algerien (1967)
Deutschlandstart:01. März 1968
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD
Größe:494 x 700 Pixel, 203.7 kB
Cast: Marcello Mastroianni (Arthur Meursault)
Crew: Marcello Mastroianni (Produktion)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Fremde in dir, DieFremde in dir, Die
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
18 EUR
Fremde Sohn, Der / ChangelingFremde Sohn, Der / Changeling
Sonderplakat gerollt
30 EUR
Fremde Sohn, Der / ChangelingFremde Sohn, Der / Changeling
Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm)
24 EUR
Fremder Klang, EinFremder Klang, Ein
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
12 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Der Fremde" (L'Étranger) ist ein visuell eindrucksvolles Werk, das die Essenz des Films durch seine einzigartige Gestaltung einfängt. Das zentrale Element ist ein Mosaikporträt des Protagonisten, dargestellt von Marcello Mastroianni. Die Verwendung von Mosaiksteinen, die in verschiedenen Gelb-, Orange- und Rottönen gehalten sind, erzeugt eine intensive, fast fieberhafte Atmosphäre.

Die linke Seite des Gesichts und der Hintergrund sind von einem strahlenden, sonnenähnlichen Muster aus kleinen, quadratischen Mosaiksteinen bedeckt. Dies könnte die allgegenwärtige Sonne Algeriens symbolisieren, ein entscheidendes Element in Albert Camus' Roman und dem Film, das oft mit der Gleichgültigkeit der Natur und der Sinnlosigkeit des Lebens assoziiert wird. Die warmen Farben stehen im starken Kontrast zu den dunklen, schattigen Bereichen auf der rechten Seite des Gesichts und des Hintergrunds. Diese Dunkelheit, dargestellt durch schwarze und dunkelrote Mosaiksteine, deutet auf die innere Dunkelheit, die Isolation und die existenzielle Leere des Protagonisten hin.

Die Komposition ist stark auf das Gesicht von Mastroianni fokussiert, dessen Blick direkt auf den Betrachter gerichtet ist. Seine Gesichtszüge sind durch die Mosaikstruktur abstrahiert, was seine Entfremdung und seine Unfähigkeit, sich mit der Welt um ihn herum zu verbinden, unterstreicht. Die Augen sind besonders hervorstechend, sie wirken leer und distanziert.

Der Filmtitel "Der Fremde" ist in großer, weißer Schrift unter dem Porträt platziert, was seine Bedeutung hervorhebt. Die Nennung von Albert Camus als Autor der Vorlage und Luchino Visconti als Regisseur verweist auf die intellektuelle und künstlerische Tiefe des Films. Die Besetzung mit Marcello Mastroianni und Anna Karina verspricht eine herausragende schauspielerische Leistung.

Insgesamt vermittelt das Plakat ein Gefühl von Intensität, Isolation und existenzieller Reflexion. Die Mosaiktechnik verleiht dem Bild eine einzigartige Textur und Tiefe, die die fragmentierte Wahrnehmung und die innere Zerrissenheit des Protagonisten widerspiegelt. Es ist ein kraftvolles visuelles Statement, das die Themen des Films – Gleichgültigkeit, Sinnsuche und die menschliche Existenz – auf eindringliche Weise kommuniziert.

Schlagworte: Mosaik, Kunst, Abstrakt, Leuchtend, Künstlerisch

Image Describer 08/2025