Deutscher Titel: | Erschießung des Landesverräters Ernst S., Die |
---|---|
Originaltitel: | Erschiessung des Landesverräters Ernst S., Die |
Produktion: | Schweiz (1976) |
Deutschlandstart: | 1976 (Schweiz) |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Schweiz (1976) |
Größe: | 481 x 700 Pixel, 148.5 kB |
Entwurf: | Rosina Kuhn-Funk |
Dieses Filmplakat für "Die Erschießung des Landesverräters Ernst S." kombiniert zwei visuell unterschiedliche Elemente, um die Schwere und den historischen Kontext des Themas zu vermitteln.
Im oberen Teil des Plakats ist eine Schwarz-Weiß-Fotografie zu sehen, die in einem tiefen Blau überlagert ist. Sie zeigt eine Gruppe von sieben Männern, die unter einem Baum stehen. Ihre Kleidung deutet auf eine frühere Epoche hin, möglicherweise Anfang des 20. Jahrhunderts. Die ernsten Gesichter und die formelle Haltung der Männer erzeugen eine Atmosphäre der Ernsthaftigkeit und des historischen Gewichts. Ein rotes Kreuz ist über einem der Männer angebracht, was auf eine Markierung, eine Verurteilung oder eine besondere Bedeutung hinweisen könnte.
Darunter befindet sich eine expressive, grob gezeichnete Illustration in den Farben Schwarz, Rot und Weiß. Sie zeigt eine menschliche Figur, die von Flammen oder einem gewaltsamen Akt umgeben zu sein scheint. Die roten, wirbelnden Linien und die dunklen, scharfen Konturen vermitteln ein Gefühl von Chaos, Leid und möglicherweise Hinrichtung. Diese Illustration steht im starken Kontrast zur statischen Fotografie und fügt eine emotionale und dramatische Ebene hinzu.
Der Titel des Films, "Die Erschießung des Landesverräters Ernst S.", ist in einer auffälligen, altdeutschen Schriftart gesetzt und dominiert den unteren Teil des Plakats. Darunter sind die Namen der Regisseure Richard Dindo und Niklaus Meienberg sowie weitere Crew-Informationen aufgeführt.
Die Gesamtkomposition des Plakats, die die historische Fotografie mit der abstrakten, emotionalen Darstellung verbindet, deutet darauf hin, dass der Film eine Auseinandersetzung mit einem historischen Ereignis ist, das sowohl eine faktische als auch eine tiefgreifende menschliche Dimension hat. Die Farbgebung – das dominante Grün des Hintergrunds, das Blau der Fotografie und das dramatische Rot der Illustration – verstärkt die ernste und möglicherweise tragische Thematik des Films.
Schlagworte: Gruppe, Baum, Abstrakt, Verrat, Rot, Grafisch
Image Describer 08/2025