Filmplakat: Ich kenn keinen - Allein unter Heteros (2003)

Plakat zum Film: Ich kenn keinen - Allein unter Heteros
Filmplakat: Ich kenn keinen - Allein unter Heteros

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Ich kenn keinen - Allein unter Heteros
Originaltitel:Ich kenn keinen - Allein unter Heteros
Produktion:Deutschland (2003)
Deutschlandstart:11. März 2004
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:353 x 500 Pixel, 47.2 kB
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Das Filmplakat für "Ich kenn keinen - Allein unter Heteros" zeigt einen jungen Mann in einem weißen Gewand, das an eine kirchliche Kleidung erinnert, möglicherweise eine Soutane oder ein Kommunionsgewand. Er hält einen großen Kerzenständer mit einer brennenden Kerze in der rechten Hand und trägt ein Kreuz um den Hals. Sein Gesichtsausdruck ist ruhig und nachdenklich.

Der Titel des Films, "Ich kenn keinen - Allein unter Heteros", ist in großen, roten Buchstaben prominent platziert. Dies deutet auf ein Thema der Isolation und des Andersseins hin, möglicherweise im Kontext der sexuellen Identität in einem heteronormativen Umfeld. Die Kleidung und die Kerze könnten symbolisch für Reinheit, Unschuld oder auch für eine religiöse oder traditionelle Erziehung stehen, die im Kontrast zur sexuellen Orientierung des Protagonisten steht.

Oben auf dem Plakat sind mehrere Auszeichnungen von Filmfestivals aufgeführt, darunter Berlin, Melbourne, San Francisco und Rio de Janeiro. Dies unterstreicht die künstlerische und thematische Relevanz des Films. Rechts oben ist das Logo des "Teddy Award" zu sehen, der für herausragende Filme mit Bezug zu LGBTQ+-Themen verliehen wird, was die Ausrichtung des Films bestätigt.

Die dunkle Hintergrundfarbe und die Fokussierung auf den Protagonisten erzeugen eine intime und möglicherweise auch melancholische Atmosphäre. Das Plakat vermittelt die Botschaft eines persönlichen und emotionalen Films, der sich mit den Herausforderungen auseinandersetzt, als homosexueller Mensch in einer heterosexuellen Welt aufzuwachsen oder zu leben, insbesondere in einem ländlichen oder konservativen Umfeld ("Schwules Leben in der Provinz..."). Die Aussage "Unbedingt ansehen!" von der SIEGESSÄULE verstärkt die Empfehlung und Neugier auf den Film.

Schlagworte: Junge, Kerze, Kreuz, Dokumentarfilm, Homosexualität, Jugend, Provinz, Identität, Religion, Weiß

Image Describer 08/2025