Filmplakat: My Father (2002)

Plakat zum Film: My Father
Filmposter: My Father
Deutscher Titel:My Father
Originaltitel:Papà Rua Alguem 5555
Produktion:Italien, Brasilien, Untarn (2002)
Deutschlandstart:10. Februar 2004 (Berlinale)
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:460 x 700 Pixel, 83 kB
Cast: Charlton HestonCharlton Heston, geboren als John Charles Carter am 4. Oktober 1923, war ein US-amerikanischer Schauspieler, der für seine Darstellungen in einer Rei... (Josef Mengele), Thomas KretschmannThomas Kretschmann ist ein deutscher Schauspieler, Drehbuchautor und Produzent, der am 8. September 1962 in Dessau geboren wurde. Er hat in vielen eur... (Hermann M.)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

My father is comingMy father is coming
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
24 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "My Father" ist stark auf das Gesicht des Hauptdarstellers fokussiert, wobei ein Auge und ein Teil des Gesichts prominent im Vordergrund stehen. Die Beleuchtung ist dramatisch, mit hellen Lichtern, die über das Gesicht fallen und eine fast impressionistische Wirkung erzeugen, die die Emotionen und die Tiefe des Charakters andeuten könnte.

Der Titel "my father" ist in großer, weißer Schrift hervorgehoben, was auf die zentrale Bedeutung des Themas Vater-Sohn-Beziehung oder die Auseinandersetzung mit der eigenen Vaterschaft hinweist. Darunter sind die Namen der Hauptdarsteller Charlton Heston und F. Murray Abraham aufgeführt, was die Erwartung an eine starke schauspielerische Leistung weckt.

Der Hintergrund ist in Rottönen gehalten und zeigt eine stilisierte, fast abstrakte Darstellung von Gebäuden oder einer Stadtlandschaft, die möglicherweise den Schauplatz oder die innere Welt des Charakters symbolisiert. Die roten Farbtöne können Intensität, Leidenschaft oder auch Gefahr und Konflikt suggerieren.

Unten auf dem Plakat wird auf die Präsentation des Films bei der Berlinale 2004 hingewiesen, was dem Film eine gewisse Prestige und kulturelle Bedeutung verleiht. Die Gesamtkomposition ist eindringlich und emotional, und lädt den Betrachter ein, sich mit den Themen des Films auseinanderzusetzen.

Schlagworte: Auge, Nahaufnahme, Rot, Textur, Berlinale, Filmfestival

Image Describer 08/2025