Deutscher Titel: | schöne Fräulein Schragg, Das |
---|---|
Originaltitel: | schöne Fräulein Schragg, Das |
Produktion: | Deutschland (1937) |
Deutschlandstart: | 09. April 1937 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (1937) |
Größe: | 486 x 700 Pixel, 150.1 kB |
Entwurf: | Alfred Otto Boettcher (AOB) |
Cast: Otto Gebühr (Friedrich II.), Heinrich SchrothHeinrich Schroth, geboren am 21. März 1871 in Pirmasens, war ein renommierter deutscher Theater- und Filmschauspieler. Sein Debüt gab er 1890 am fü... (Freiherr von Weddien) | |
Das Filmplakat für "Das Fräulein Schragg" zeigt eine dramatische Szene zwischen einem älteren Mann in einer blauen Uniform mit roten Akzenten und einer jungen Frau in einem gelben Kleid. Der Mann, der eine Uniform aus einer vergangenen Epoche trägt, blickt mit ernstem Ausdruck auf die Frau. Seine Haltung und sein Blick deuten auf Autorität oder eine wichtige Konfrontation hin.
Die junge Frau, mit gefalteten Händen und einem besorgten oder flehenden Ausdruck im Gesicht, scheint auf den Mann zu reagieren. Ihr Kleid ist im Stil des 18. oder frühen 19. Jahrhunderts gehalten, was auf eine historische oder kostümierte Dramaserie hindeutet. Die Farbpalette des Plakats ist gedämpft, mit dem kräftigen Blau und Rot der Uniform im Kontrast zum sanften Gelb des Kleides und dem hellen Hintergrund.
Der Titel "Das Fräulein Schragg" ist in geschwungenen roten Buchstaben über der Szene angebracht, was dem Plakat eine klassische und elegante Ästhetik verleiht. Die Komposition konzentriert sich auf die Interaktion der beiden Charaktere und lässt den Betrachter über die Natur ihrer Beziehung und den Konflikt, der dargestellt wird, spekulieren. Das Plakat vermittelt eine Atmosphäre von Spannung und historischem Drama.
Schlagworte: Uniform, Kleid, Konversation
Image Describer 08/2025