Deutscher Titel: | Heut' tanzt Mariett' |
---|---|
Originaltitel: | Heut tanzt Mariett |
Produktion: | Deutschland (1928) |
Deutschlandstart: | 15. März 1928 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (1928) |
Größe: | 464 x 700 Pixel, 123.5 kB |
Entwurf: | Willy Dietrich |
Cast: Lya Mara (Mariett) | |
Crew: Frederic Zelnik (Regie) | |
Dieses Filmplakat für "Heut' tanzt Mariett'" strahlt eine Atmosphäre von Romantik und Eleganz aus, typisch für die Stummfilmära. Im Vordergrund stehen die beiden Hauptdarsteller, ein Mann in einem eleganten Smoking und eine Frau in einem schicken Abendkleid, die sich liebevoll ansehen. Der Mann hält eine einzelne Rose, die er der Frau anbietet, und ihre Blicke sind voller Zuneigung und Verlangen.
Die Frau, mit ihrem Bob-Haarschnitt und Perlenkette, verkörpert den modischen Stil der 1920er Jahre. Ihr hellgrünes Kleid mit Federdetails unterstreicht die festliche Stimmung. Der Mann, mit seinem ernsten, aber bewundernden Blick, repräsentiert den charmanten Liebhaber.
Im Hintergrund ist eine belebte Tanzszene angedeutet, mit weiteren elegant gekleideten Gästen, die tanzen und sich unterhalten. Dies deutet auf eine glamouröse Gesellschaft und eine ausgelassene Feier hin, die wahrscheinlich den Rahmen für die romantische Geschichte bildet.
Die Farbpalette ist warm und einladend, mit Gelb- und Rosatönen, die eine romantische und fröhliche Stimmung erzeugen. Die Typografie des Filmtitels "Heut' tanzt Mariett'" ist auffällig und im Art-déco-Stil gehalten, was die Zeit des Films widerspiegelt. Der Name der Hauptdarstellerin, Lya Mara, wird prominent hervorgehoben, was ihre Bedeutung für den Film unterstreicht.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine klassische Liebesgeschichte mit einem Hauch von Glamour und Unterhaltung, die das Publikum in die Welt des Films entführen soll.
Schlagworte: Paar, Rose, Tanz, Eleganz, Stummfilm
Image Describer 08/2025