Deutscher Titel: | Fünftausend Mark Belohnung |
---|---|
Originaltitel: | 5000 Mark Belohnung |
Produktion: | Deutschland (1942) |
Deutschlandstart: | 20. Dezember 1942 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (1942) |
Größe: | 494 x 700 Pixel, 161.2 kB |
Entwurf: | Siegfried Karl Trieb |
Cast: Oskar Sima (Gustav Hambacher) | |
Dieses Filmplakat für "Fünftausend Mark Belohnung" strahlt eine düstere und geheimnisvolle Atmosphäre aus, die typisch für Film Noir ist. Im Vordergrund steht eine einsame, in einen Mantel gehüllte Figur mit Hut, deren Gesicht im Schatten liegt. Die Person wirkt nachdenklich oder angespannt, und die Haltung suggeriert eine gewisse Isolation.
Der Hintergrund ist in dunklen Tönen gehalten, mit angedeuteten Gebäuden und einem brennenden oder rauchenden Industriegebäude im rechten Teil des Plakats. Die Flammen und der Rauch erzeugen ein Gefühl von Gefahr und Chaos, was auf einen dramatischen oder kriminellen Handlungsstrang hindeutet. Die Farbpalette ist begrenzt und konzentriert sich auf Grau-, Schwarz- und Brauntöne, unterbrochen von den leuchtend roten Lettern des Filmtitels.
Der Titel "5000 Mark Belohnung" ist in einer auffälligen, roten Schriftart gesetzt, die sofort ins Auge fällt und die zentrale Thematik des Films – eine Belohnung, die wahrscheinlich mit einer gefährlichen Aufgabe oder einem Verbrechen verbunden ist – hervorhebt. Die Komposition, mit der dominanten Figur und dem bedrohlichen Hintergrund, erzeugt Spannung und weckt Neugier auf die Geschichte.
Das Plakat vermittelt effektiv die Stimmung eines Kriminalfilms oder Thrillers, der sich wahrscheinlich mit Themen wie Verbrechen, Verfolgung und den Konsequenzen von Entscheidungen in einer gefährlichen Welt beschäftigt. Die Darstellung der Figur und der Szenerie deutet auf eine Geschichte voller Intrigen und möglicherweise moralischer Grauzonen hin.
Schlagworte: Hut, Mantel, Stadt, Feuer, Noir, Krimi
Image Describer 08/2025