Deutscher Titel: | Zen For Nothing |
---|---|
Originaltitel: | Zen For Nothing |
Produktion: | Deutschland, Schweiz (2016) |
Deutschlandstart: | 02. Juni 2016 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2016) |
Größe: | 496 x 700 Pixel, 93 kB |
![]() Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm) 24 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 14 EUR |
Im Shop 2 Produkte zum Film: Zen For Nothing
Das Filmplakat für "Zen For Nothing" zeigt zwei Gesichter im Profil, die sich gegenüberstehen, aber nicht direkt ansehen. Die Gesichter sind in einem dunklen, fast monochromen Stil gehalten, mit starkem Kontrast zwischen Licht und Schatten, was eine introspektive und nachdenkliche Atmosphäre schafft.
Das linke Gesicht ist heller beleuchtet und scheint dem Betrachter zugewandt zu sein, während das rechte Gesicht dunkler und stärker im Schatten liegt, mit dem Blick abgewandt. Diese Gegenüberstellung könnte verschiedene Interpretationen zulassen:
Die Typografie des Titels ist schlicht und fett, was die Ernsthaftigkeit und den Fokus des Films unterstreicht. Die japanischen Schriftzeichen rechts neben dem Titel könnten auf die kulturellen oder philosophischen Einflüsse des Films hinweisen, möglicherweise im Zusammenhang mit Zen-Buddhismus.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Atmosphäre der Ruhe, Tiefe und möglicherweise auch der Herausforderung, die mit der Auseinandersetzung mit existenziellen Fragen verbunden ist. Es lädt den Betrachter ein, über die Bedeutung von Stille, Leere und dem inneren Selbst nachzudenken.
Schlagworte: Zen, Nachdenklich, Kunst, Minimalistisch, Textur, Ruhig
Image Describer 08/2025