Filmplakat: Europa (1991)

Plakat zum Film: Europa
Filmplakat: Europa

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Europa
Originaltitel:Europa
Produktion:USA (1991)
Deutschlandstart:27. Juni 1991
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Dänemark, Deutschland, Frankre
Größe:529 x 765 Pixel, 96.6 kB
Cast: Udo KierUdo Kier ist ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher, der seit den 1960er Jahren an über 250 Film- und Fernsehproduktionen mitgewirkt hat. Er... (Lawrence Hartmann), Barbara SukowaBarbara Sukowa ist eine deutsche Schauspielerin und Sängerin, die zu den bedeutendsten und vielfach ausgezeichneten europäischen Darstellerinnen ihr... (Katharina Hartmann), Max von SydowMax von Sydow war ein schwedisch-französischer Schauspieler, der von 1929 bis 2020 lebte. Er spielte in mehr als 150 Filmen und mehreren Fernsehserie... (Narrator (Stimme)), Lars von TrierLars von Trier ist ein dänischer Filmregisseur und Drehbuchautor, der am 30. April 1956 in Kopenhagen geboren wurde. Er studierte Film an der Dänisc... (Jew)
Crew: Lars von TrierLars von Trier ist ein dänischer Filmregisseur und Drehbuchautor, der am 30. April 1956 in Kopenhagen geboren wurde. Er studierte Film an der Dänisc... (Regie)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Cafe EuropaCafe Europa
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
14 EUR
Europäischer Kinotag 2019Europäischer Kinotag 2019
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
24 EUR
Europäischer Kinotag 2018Europäischer Kinotag 2018
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
20 EUR
4. Wettbewerb Europäischer Filmhochschulen, 19844. Wettbewerb Europäischer Filmhochschulen, 1984
Sonderplakat gerollt
12 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für Lars von Triers "Europa" (1991) ist ein visuell eindringliches Werk, das die Themen des Films widerspiegelt. Im Zentrum steht ein Porträt einer Frau, deren Gesicht von einem stilisierten Zifferblatt einer Uhr überlagert wird. Die Uhr, ein Symbol für Zeit, Schicksal und vielleicht auch für die erdrückende Vergangenheit, ist in dunklen Tönen gehalten und mit Markierungen versehen, die an eine Art Prüfstand oder eine unaufhaltsame Mechanik erinnern.

Die Frau, dargestellt von Barbara Sukowa, blickt mit einem ernsten, fast entrückten Ausdruck in die Kamera. Ihre Silhouette ist teilweise von einem dunklen, gemusterten Stoff verdeckt, was eine gewisse Distanz und Rätselhaftigkeit erzeugt. Die Komposition ist asymmetrisch, mit der Frau und der Uhr, die den oberen Teil des Plakats dominieren.

Der Filmtitel "EUROPA" ist in großen, roten, serifenlosen Buchstaben am unteren Rand platziert, was ihm eine starke Präsenz verleiht. Daneben steht vertikal der Name des Regisseurs, "LARS VON TRIER". Die Farbpalette ist überwiegend dunkel, mit Akzenten in Rot und dem blassen Ton des Gesichts und der Uhr, was eine düstere und introspektive Atmosphäre schafft.

Die Erwähnung von "CANNES 1991" und "PREIS DER JURY" (Jury Prize) unterstreicht die künstlerische Bedeutung und Anerkennung des Films. Das Plakat vermittelt ein Gefühl von Unruhe, Identitätssuche und der Auseinandersetzung mit einer komplexen europäischen Nachkriegsidentität, Themen, die für von Triers Werk charakteristisch sind. Die überlagernden Elemente und der fragmentierte Blick deuten auf eine psychologische Tiefe und eine narrative Komplexität hin, die den Zuschauer in die Welt des Films hineinzieht.

Schlagworte: Europa, Jean-Marc Barr, Uhr, Psychologisch, Cannes

Image Describer 08/2025