Filmplakat: Europa (1991)

Plakat zum Film: Europa
Filmposter: Europa

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Europa
Originaltitel:Europa
Produktion:USA (1991)
Deutschlandstart:27. Juni 1991
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:299 x 425 Pixel, 58.6 kB
Kommentar:Teil 3
Cast: Udo KierUdo Kier ist ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher, der seit den 1960er Jahren an über 250 Film- und Fernsehproduktionen mitgewirkt hat. Er... (Lawrence Hartmann), Barbara SukowaBarbara Sukowa ist eine deutsche Schauspielerin und Sängerin, die zu den bedeutendsten und vielfach ausgezeichneten europäischen Darstellerinnen ihr... (Katharina Hartmann), Max von SydowMax von Sydow war ein schwedisch-französischer Schauspieler, der von 1929 bis 2020 lebte. Er spielte in mehr als 150 Filmen und mehreren Fernsehserie... (Narrator (Stimme)), Lars von TrierLars von Trier ist ein dänischer Filmregisseur und Drehbuchautor, der am 30. April 1956 in Kopenhagen geboren wurde. Er studierte Film an der Dänisc... (Jew)
Crew: Lars von TrierLars von Trier ist ein dänischer Filmregisseur und Drehbuchautor, der am 30. April 1956 in Kopenhagen geboren wurde. Er studierte Film an der Dänisc... (Regie)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Cafe EuropaCafe Europa
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
14 EUR
Europäischer Kinotag 2019Europäischer Kinotag 2019
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
24 EUR
Europäischer Kinotag 2018Europäischer Kinotag 2018
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
20 EUR
4. Wettbewerb Europäischer Filmhochschulen, 19844. Wettbewerb Europäischer Filmhochschulen, 1984
Sonderplakat gerollt
12 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für Lars von Triers "Europa" strahlt eine düstere und atmosphärische Stimmung aus, die durch die dominierenden Rottöne und das körnige, fast sepiaartige Aussehen verstärkt wird. Im Vordergrund steht eine Frau, deren Blick nachdenklich und leicht melancholisch wirkt. Ihre Kleidung und Frisur deuten auf eine vergangene Ära hin, möglicherweise die Nachkriegszeit, die im Film thematisiert wird.

Im Hintergrund ist ein Zug zu sehen, der Dampf ausstößt und eine Reise oder einen Aufbruch symbolisiert. Die Szene wird durch einen Maschendrahtzaun geteilt, der eine Barriere oder Trennung andeutet und dem Ganzen eine zusätzliche Ebene der Spannung verleiht. Die Darstellung eines Mannes hinter dem Zaun, der eine Zigarette raucht, verstärkt das Gefühl von Geheimnis und Isolation.

Die Typografie des Titels "EUROPA" ist kräftig und auffällig, was die zentrale Bedeutung des Themas unterstreicht. Die Nennung von Lars von Trier als Regisseur und die Auszeichnung des Filmfestivals von Cannes weisen auf die künstlerische Bedeutung und die kritische Anerkennung des Films hin.

Insgesamt vermittelt das Plakat ein Gefühl von Nostalgie, Unsicherheit und der Komplexität der europäischen Identität nach dem Krieg. Es lädt den Betrachter ein, in eine Geschichte einzutauchen, die von persönlichen Schicksalen vor dem Hintergrund historischer Umwälzungen geprägt ist.

Image Describer 08/2025