Deutscher Titel: | Wixxer, Der |
---|---|
Originaltitel: | Wixxer, Der |
Produktion: | Deutschland (2004) |
Deutschlandstart: | 20. Mai 2004 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 42.2 kB |
Kommentar: | Teaser |
Cast: Anke Engelke (Doris Dubinsky), Christoph Maria HerbstChristoph Maria Herbst ist ein deutscher Schauspieler, Komiker, Synchronsprecher sowie Sprecher von Hörspielen und Hörbüchern. Er wurde am 9. Febru... (Alfons Hatler), Bastian PastewkaBastian Pastewka ist ein deutscher Schauspieler, Komiker, Synchronsprecher, Drehbuchautor und Hörbuchinterpret. Er wurde am 4. April 1972 in Bochum g... (Inspector Very Long/Rose Selle...) | |
Schlagworte: Typografisches PlakatDas typografische Plakat oder Schriftplakat transportiert durch die bewusste Inszenierung der Schrift mehr als die Wortbedeutung des Titels. Durch die... | |
![]() Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm) 18 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 18 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 18 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 18 EUR |
Im Shop 4 Produkte zum Film: Wixxer, Der
Dieses Filmplakat für "Der Wixxer" verwendet eine düstere und dramatische Ästhetik, um Spannung und Vorfreude zu erzeugen. Der schwarze Hintergrund bildet einen starken Kontrast zu den prominenten roten Lettern des Filmtitels "der Wixxer", die in einer unregelmäßigen, fast blutigen Schriftart gestaltet sind. Dies suggeriert eine düstere oder gewalttätige Handlung.
Über dem Titel sind die Namen der Hauptdarsteller Oliver Kalkofe, Bastian Pastewka, Olli Dittrich und Anke Engelke aufgeführt, was auf eine Komödie oder eine satirische Darstellung hindeutet, da diese Darsteller für ihre komödiantischen Rollen bekannt sind.
Ein kreisförmiges Emblem mit der Aufschrift "Nach keinem Roman von Edgar Wallace" ist rechts neben dem Titel platziert. Dies ist ein ironischer Verweis auf die Edgar Wallace Kriminalfilme, die in den 1960er Jahren sehr populär waren und oft eine ähnliche visuelle Sprache aufwiesen. Die Erwähnung, dass es sich nicht um eine Adaption handelt, unterstreicht den humorvollen und parodistischen Charakter des Films.
Darunter steht der Slogan "ER KOMMT" und "DEMNÄCHST IM KINO", was die Ankündigung des Kinostarts verstärkt und eine gewisse Bedrohlichkeit oder Unvermeidlichkeit impliziert.
Die gesamte Gestaltung, von der Farbgebung bis zur Typografie, zielt darauf ab, die Aufmerksamkeit des Betrachters zu fesseln und gleichzeitig die humorvolle Auseinandersetzung mit dem Krimi-Genre anzudeuten.
Schlagworte: Ankündigung, Edgar Wallace, Kalkofe, Pastewka, Dittrich, Engelke, Deutscher Film, Rot
Image Describer 08/2025