Deutscher Titel: | Fremdenlegionär, Der |
---|---|
Originaltitel: | Fremdenlegionär, Der |
Produktion: | Deutschland (1928) |
Deutschlandstart: | 01. März 1928 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (1928) |
Größe: | 469 x 700 Pixel, 143 kB |
Entwurf: | Josef Bottlik |
Cast: Gustav Fröhlich (Martin Frey) | |
Dieses Filmplakat für "Der Fremdenlegionär" (auch bekannt als "Wenn die Schwalben heimwärts ziehn...") strahlt eine dramatische und emotionale Atmosphäre aus. Im Vordergrund steht ein Legionär in voller Uniform, der mit einem Gewehr bewaffnet ist und einen entschlossenen, aber auch besorgten Ausdruck im Gesicht trägt. Seine Haltung deutet auf eine bevorstehende Aktion oder eine gefährliche Situation hin.
Über ihm schwebt eine stilisierte Darstellung einer Frau, deren Gesichtsausdruck ruhig und nachdenklich ist. Ihr Haar ist in geschwungenen Linien dargestellt, und über ihr ziehen Schwalben in Formation, was dem Titel des Films eine symbolische Bedeutung verleiht. Die Schwalben, die nach Hause ziehen, könnten für Sehnsucht, Verlust oder die Hoffnung auf Rückkehr stehen.
Der Hintergrund ist in einem leuchtenden Gelb gehalten, das sowohl Wärme als auch eine gewisse Unruhe vermitteln kann. Unten im Bild sind schemenhaft Reiter zu erkennen, die sich in die gleiche Richtung bewegen wie der Legionär, was auf eine militärische Kampagne oder eine gemeinsame Reise hindeutet.
Die Farbgebung, die Komposition und die Darstellung der Charaktere deuten auf ein Drama hin, das sich wahrscheinlich mit Themen wie Krieg, Abenteuer, Liebe und Heimat auseinandersetzt. Das Plakat fängt die Essenz eines Films ein, der die Strapazen und Emotionen eines Fremdenlegionärs in einer exotischen oder gefährlichen Umgebung thematisiert. Die Kombination aus der bedrohlichen Darstellung des Soldaten und der entrückten Frau mit den ziehenden Schwalben erzeugt eine starke visuelle Erzählung, die Neugier weckt und die Zuschauer in die Welt des Films zieht.
Schlagworte: Soldat, Fremdenlegion, Vogel, Reiter, Gelb
Image Describer 08/2025