Deutscher Titel: | Bettelstudent, Der |
---|---|
Originaltitel: | Bettelstudent, Der |
Produktion: | Deutschland (1927) |
Deutschlandstart: | 02. Dezember 1927 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (1927) |
Größe: | 468 x 700 Pixel, 132.5 kB |
Entwurf: | Willy Dietrich |
Cast: Harry Liedtke (Simon) | |
Dieses Filmplakat für "Der Bettelstudent" zeigt eine dramatische Szene mit den Hauptdarstellern Harry Liedtke und Agnes Esterhazy. Liedtke, in einer dunklen, opulenten Uniform mit goldenen Verzierungen und einem auffälligen Kragen, umarmt Esterhazy, die eine Maske trägt und in ein aufwendiges Kostüm gekleidet ist. Ihr Kostüm ist eine Mischung aus Rot, Gelb und Weiß, mit Pelzbesatz und einem Federhut, was auf eine festliche oder maskierte Veranstaltung hindeutet.
Die Komposition ist dynamisch, wobei Liedtkes Blick und seine Handhaltung eine gewisse Dominanz oder Beschützerrolle suggerieren. Esterhazys Körperhaltung und der Blick unter der Maske vermitteln eine Mischung aus Zurückhaltung und Neugier. Die Farbgebung ist kräftig und kontrastreich, was die Aufmerksamkeit auf die Figuren lenkt.
Der Titel "Der Bettelstudent" ist in großen, roten Buchstaben am unteren Rand des Plakats hervorgehoben, was auf die zentrale Thematik des Films hinweist. Die Namen der Hauptdarsteller, Harry Liedtke und Agnes Esterhazy, sind prominent platziert. Am unteren Rand sind zudem die Produktionsfirma "AAFA-FILM AKTIENGESELLSCHAFT, BERLIN." und der Name des Künstlers "W. Friedrich" zu sehen.
Das Plakat im Stil der 1920er Jahre vermittelt eine Atmosphäre von Romantik, Intrige und möglicherweise Komödie, typisch für Verfilmungen von Operetten oder historischen Romanen dieser Zeit. Die Darstellung der Charaktere in Kostümen deutet auf eine Geschichte hin, die in einer vergangenen Epoche spielt und sich um Verwechslungen oder gesellschaftliche Verstellungen dreht.
Schlagworte: Kostüm, Maske, Theater, Filmgeschichte
Image Describer 08/2025