Filmplakat: Ali Baba und die vierzig Räuber (1944)

Plakat zum Film: Ali Baba und die vierzig Räuber
Filmplakat: Ali Baba und die vierzig Räuber (Heinz Schulz-Neudamm)

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Ali Baba und die vierzig Räuber
Originaltitel:Ali Baba and the Forty Thieves
Produktion:USA (1944)
Deutschlandstart:13. Juni 1950
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD
Größe:496 x 700 Pixel, 198.9 kB
Entwurf:Heinz Schulz-Neudamm
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Ali Baba und die vierzig Räuber" ist ein lebhaftes und dynamisches Kunstwerk, das die Essenz des Abenteuers und der Romantik des Films einfängt. Im Zentrum steht eine dramatische Kampfszene, in der ein Held mit einem Säbel zum Schlag ausholt, umgeben von einer turbulenten Menge von Kriegern zu Pferd und zu Fuß. Die Darstellung ist voller Bewegung und Spannung, was auf actiongeladene Momente im Film hindeutet.

Über der Kampfszene sind die Hauptdarsteller prominent platziert. Ein Paar, das sich in einer romantischen Umarmung befindet, repräsentiert die Liebesgeschichte, die oft ein zentrales Element in solchen orientalischen Märchen ist. Die Namen der Hauptdarsteller, Maria Montez, Jon Hall und Turhan Bey, sind in einer eleganten Schriftart hervorgehoben, was ihre Bedeutung für den Film unterstreicht.

Der Hintergrund ist mit architektonischen Elementen geschmückt, die an eine orientalische Stadt erinnern, mit Minaretten und Kuppeln, die sich gegen einen sternenklaren Nachthimmel abzeichnen. Diese Kulisse verstärkt das exotische und märchenhafte Ambiente des Films.

Die Farbpalette ist kräftig und gesättigt, mit leuchtenden Rot-, Blau- und Goldtönen, die typisch für die Technicolor-Produktionen der damaligen Zeit sind. Dies verleiht dem Plakat eine visuell ansprechende und einprägsame Qualität.

Unten auf dem Plakat wird der Film als "Ein Farbfilm in TECHNICOLOR in deutscher Sprache" beworben, zusammen mit dem Namen des Regisseurs Arthur Lubin. Dies gibt wichtige Informationen über die technische und sprachliche Fassung des Films.

Insgesamt vermittelt das Plakat ein Gefühl von Abenteuer, Romantik und exotischem Flair, das die Zuschauer in die Welt von "Ali Baba und die vierzig Räuber" entführt. Es ist ein klassisches Beispiel für Hollywoods Darstellung von orientalischen Märchen aus der Mitte des 20. Jahrhunderts.

Schlagworte: Orient, Schwertkampf, Fantasy, Technicolor, Maria Montez

Image Describer 08/2025