Filmplakat: Pelo malo (2013)

Plakat zum Film: Pelo malo
Filmposter: Pelo malo

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Pelo malo
Originaltitel:Pelo malo
Produktion:Venezuela, Peru, Argentinien, Deutschland (2013)
Deutschlandstart:31. März 2016
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (2016)
Größe:492 x 700 Pixel, 186.6 kB
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Pelo Malo" (Schlechtes Haar) strahlt eine düstere und nachdenkliche Atmosphäre aus. Im Vordergrund blickt ein junger Mann mit lockigem Haar nachdenklich zur Seite, seine Silhouette hebt sich vom Hintergrund ab. Der Hintergrund ist eine detaillierte Darstellung einer heruntergekommenen Wohnhausfassade, die mit Wäscheleinen und Fenstern übersät ist, was auf ein Leben in beengten Verhältnissen hindeutet.

Die Farbpalette ist überwiegend in warmen, erdigen Tönen gehalten, mit einem starken Kontrast zwischen Licht und Schatten, was die emotionale Tiefe des Films unterstreicht. Oben auf dem Plakat sind mehrere Auszeichnungen und Festivalnennungen aufgeführt, darunter die "Concha de Oro" beim Festival von San Sebastián 2013, was auf die kritische Anerkennung des Films hinweist.

Der Filmtitel "PELO MALO" ist in großen, auffälligen Buchstaben dargestellt, und darunter sind die Startkinos und das Startdatum (31.03.) in Deutschland aufgeführt, mit spezifischen Städten wie Berlin, Köln, Frankfurt und Hamburg. Die Website des Films ist ebenfalls prominent platziert.

Insgesamt vermittelt das Plakat ein Gefühl von sozialem Realismus und thematisiert möglicherweise Identität, Herkunft und die Herausforderungen des Aufwachsens in einem schwierigen Umfeld. Die Fokussierung auf das Haar im Titel und die Darstellung des jungen Mannes lassen auf eine Auseinandersetzung mit persönlichen Merkmalen und deren gesellschaftlicher Wahrnehmung schließen.

Schlagworte: Jugend, Junge, Stadt, Gebäude, Wohnung, Nachdenklich, Sozialkritik

Image Describer 08/2025