Deutscher Titel: | Urmila für die Freiheit |
---|---|
Originaltitel: | Urmila: my memory is my power |
Produktion: | Deutschland, Nepal, Norwegen (2016) |
Deutschlandstart: | 26. Mai 2016 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2016) |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 156.3 kB |
Entwurf: | Bernd Müller / grafikcafe.de |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 18 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Urmila für die Freiheit
Dieses Filmplakat für "Urmila für die Freiheit" ist ein visuell eindringliches Werk, das die Geschichte einer jungen Frau und ihren Kampf für Freiheit und Selbstbestimmung thematisiert.
Visuelle Gestaltung: Das Plakat verwendet eine starke Kontrastierung von Schwarz und Gelb, was ihm eine energische und aufmerksamkeitsstarke Ausstrahlung verleiht. Die Silhouette eines weiblichen Kopfes dominiert das Bild und ist mit einer Vielzahl von Wörtern gefüllt, die verschiedene Aspekte von Urmilas Leben und ihrem Streben darstellen.
Inhaltliche Elemente:
Interpretation und Botschaft: Das Plakat vermittelt die Idee, dass Urmilas Identität und ihr Kampf von diesen zentralen Begriffen geprägt sind. Die Silhouette des Kopfes deutet auf eine innere Welt voller Gedanken, Hoffnungen und Erinnerungen hin. Die Wörter, die sich wie ein innerer Monolog oder eine Sammlung von Lebenszielen anfühlen, betonen die Komplexität ihres Weges. Der Film scheint sich mit Themen wie Kindersklaverei, dem Streben nach Freiheit, Bildung und der Suche nach der eigenen Identität in einem schwierigen Umfeld auseinanderzusetzen. Die kräftigen Farben und die dynamische Typografie spiegeln die Stärke und Entschlossenheit der Protagonistin wider.
Schlagworte: Nepal, Hoffnung, Zukunft, Freiheit, Stärke, Kampf, Bildung, Befreiung, Gerechtigkeit
Image Describer 08/2025