Kinoplakat: Wild (2016)

Plakat zum Film: Wild
Filmplakat: Wild (Propaganda B 2016)
Deutscher Titel:Wild
Originaltitel:Wild
Produktion:Deutschland (2016)
Deutschlandstart:14. April 2016
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (2016)
Größe:495 x 700 Pixel, 78.6 kB
Entwurf:Propaganda B
Crew: Nicolette KrebitzNicolette Krebitz, geboren am 2. September 1972 in West-Berlin, ist eine deutsche Künstlerin, die als Schauspielerin, Filmregisseurin, Drehbuchautor... (Regie)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Wild Man BluesWild Man Blues
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
14 EUR
Wilde Roboter, DerWilde Roboter, Der
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
18 EUR
Wilde Roboter, DerWilde Roboter, Der
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
18 EUR
Wild at HeartWild at Heart
Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm)
50 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Wild" ist visuell eindringlich und symbolisch. Im Vordergrund sind die Hände einer Person zu sehen, die in einer schützenden oder betenden Geste vor dem Gesicht gehalten werden. Diese Hände sind leicht unscharf, was auf eine innere oder emotionale Distanz hindeuten könnte.

Das zentrale und auffälligste Element ist das Gesicht eines Wolfes, das über den Händen hervorlugt. Die Augen des Wolfes sind scharf und intensiv, sie blicken direkt auf den Betrachter. Die Platzierung des Wolfsgesichts, das scheinbar durch die Hände hindurchblickt, erzeugt eine faszinierende und beunruhigende Wirkung. Es könnte die Dualität der Natur des Menschen symbolisieren – einerseits die zivilisierte, schützende Seite (dargestellt durch die Hände), andererseits die wilden, instinktiven oder animalischen Triebe (dargestellt durch den Wolf).

Der Hintergrund ist ein tiefes Blau, das an den Himmel oder Wasser erinnern kann und eine gewisse Weite oder Isolation vermittelt. Der Titel "Wild" ist in großen, weißen Buchstaben am unteren Rand des Plakats platziert, was die Bedeutung des Films unterstreicht. Darüber steht der Slogan "„radikal sinnlich frei“", der auf eine Befreiung von Konventionen und eine Rückkehr zu einem ursprünglichen, freien Zustand hindeutet.

Die Namen der Hauptdarsteller, Lilith Stangenberg und Georg Friedrich, sowie der Regisseurin Nicolette Krebitz sind ebenfalls prominent platziert. Die Auszeichnung des Sundance Film Festivals deutet auf eine künstlerische und möglicherweise kontroverse Auseinandersetzung mit dem Thema hin.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine Botschaft von innerem Kampf, der Sehnsucht nach Freiheit und der Verbindung zur Natur oder zu den eigenen animalischen Instinkten. Es lädt den Betrachter ein, über die Grenzen zwischen Mensch und Tier, Zivilisation und Wildheit nachzudenken.

Schlagworte: Wolf, Auge, Hand, Natur, Wildnis, Mysteriös, Primitiv

Image Describer 08/2025