Kinoplakat: Suffragette, Die (1913)

Plakat zum Film: Suffragette, Die
Filmposter: Suffragette, Die (Ernst Deutsch (Ernst Dryden) 1913)
Deutscher Titel:Suffragette, Die
Originaltitel:Suffragette, Die
Produktion:Deutschland (1913)
Deutschlandstart:12. September 1913
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (1913)
Größe:324 x 700 Pixel, 86.9 kB
Entwurf:Ernst Deutsch (Ernst Dryden)
Cast: Max Landa (Lord William Ascue), Asta NielsenAsta Nielsen, geboren am 11. September 1881 in Kopenhagen, war eine dänische Schauspielerin und der erste weibliche Stummfilmstar. Aufgewachsen unter... (Nelly Panburne)
Crew: Urban Gad (Regie), Urban Gad (Drehbuch)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

SuffragetteSuffragette
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
12 EUR
SuffragetteSuffragette
Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm)
28 EUR
SuffragetteSuffragette
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
18 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat ist für den Stummfilm "Die Suffragette von Urban Gad" aus dem Jahr 1913. Es zeigt die dänische Schauspielerin Asta Nielsen in der Hauptrolle.

Bildbeschreibung:

Das Plakat ist vertikal ausgerichtet und in einem dramatischen Stil gehalten, der typisch für die frühe Filmwerbung ist.

Interpretation und Kontext:

Das Plakat wirbt für einen Film, der sich mit dem Thema der Suffragettenbewegung auseinandersetzt, einer Zeit, in der Frauen für ihr Wahlrecht kämpften. Asta Nielsen war eine der größten Stars des frühen Kinos und bekannt für ihre Fähigkeit, komplexe und starke Frauenfiguren darzustellen. Die Darstellung von Nielsen als "Suffragette" deutet darauf hin, dass der Film eine Frau in den Mittelpunkt stellt, die sich gegen gesellschaftliche Konventionen auflehnt und für ihre Rechte kämpft. Die geheimnisvolle Darstellung ihres Gesichts könnte auf die Herausforderungen und die Entschlossenheit hinweisen, die mit diesem Kampf verbunden sind. Der Hund könnte als Symbol für Loyalität, Begleitung oder auch für die "zivilisierte" Seite der Protagonistin stehen, die im Kontrast zu den oft als radikal empfundenen Aktionen der Suffragetten steht.

Insgesamt ist das Plakat ein eindrucksvolles Beispiel für die Kunst des frühen Filmplakats, das durch seine dramatische Komposition, die starke Präsenz der Hauptdarstellerin und die suggestive Farbgebung die Neugier des Publikums wecken sollte.

Schlagworte: Suffragette, Hund, Mode, Kunst

Image Describer 08/2025