Kinoplakat: Komödianten (1913)

Plakat zum Film: Komödianten
Filmplakat: Komödianten (Ernst Deutsch (Ernst Dryden) 1913)
Deutscher Titel:Komödianten
Originaltitel:Komödianten
Produktion:Deutschland (1913)
Deutschlandstart:31. März 1913
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (1913)
Größe:401 x 700 Pixel, 75.3 kB
Entwurf:Ernst Deutsch (Ernst Dryden)
Kommentar:Kurzfilm
Cast: Asta NielsenAsta Nielsen, geboren am 11. September 1881 in Kopenhagen, war eine dänische Schauspielerin und der erste weibliche Stummfilmstar. Aufgewachsen unter... (Kamma)
Crew: Urban Gad (Regie), Urban Gad (Drehbuch)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Stunde der KomödiantenStunde der Komödianten
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
40 EUR
Stunde der KomödiantenStunde der Komödianten
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
60 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Komödianten" zeigt ein eindringliches Porträt der Schauspielerin Asta Nielsen. Ihr Gesicht ist stark geschminkt, mit dunklen Kreisen um die Augen, die an einen Pierrot oder einen tragischen Clown erinnern. Die blasse Haut und der ernste, fast melancholische Ausdruck vermitteln eine Aura von Verletzlichkeit und Tiefe.

Der Hintergrund ist in dunklen Blau- und Grautönen gehalten, mit angedeuteten vertikalen Formen, die an Bäume oder Säulen erinnern könnten, was eine düstere oder theatralische Atmosphäre schafft. Nielsens Kleidung, ein weißer Kragen, der an ein Halskrause erinnert, verstärkt das clowneske oder bühnenhafte Erscheinungsbild.

Der Titel des Films, "Komödianten", ist in einer auffälligen, leicht geschwungenen Schriftart gesetzt, die dem Plakat eine künstlerische Note verleiht. Darunter sind die Namen "Asta Nielsen" und "von Urban Gad" zu lesen, was auf die Hauptdarstellerin und den Regisseur hinweist.

Das Plakat nutzt eine reduzierte Farbpalette, die sich auf Schwarz, Weiß, Grau und ein dezentes Blau konzentriert. Diese Wahl unterstreicht die emotionale Intensität des Porträts und die thematische Schwere des Films, der sich wahrscheinlich mit den Leben und Leiden von Künstlern auseinandersetzt. Die Komposition ist auf das Gesicht von Nielsen fokussiert, was ihre zentrale Rolle und die psychologische Tiefe des Films hervorhebt.

Schlagworte: Theater, Maske, Schminke, Melancholisch, Bühne, Kostüm

Image Describer 08/2025