Deutscher Titel: | Last Samurai |
---|---|
Originaltitel: | Last Samurai, The |
Produktion: | USA, Neuseeland, Japan (2003) |
Deutschlandstart: | 08. Januar 2004 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 496 x 700 Pixel, 82.1 kB |
Kommentar: | Teaser, Motiv: Tom Cruise |
Cast: Tom CruiseTom Cruise ist einer der bekanntesten und erfolgreichsten Hollywood-Schauspieler. Er wurde am 3. Juli 1962 in Syracuse, New York, geboren und begann s... (Nathan Algren), Timothy SpallTimothy Leonard Spall, OBE (Order of the British Empire), geboren am 27. Februar 1957 in London, ist ein britischer Schauspieler, der für seine Chara... (Simon Graham) | |
Crew: Tom CruiseTom Cruise ist einer der bekanntesten und erfolgreichsten Hollywood-Schauspieler. Er wurde am 3. Juli 1962 in Syracuse, New York, geboren und begann s... (Produktion), Hans ZimmerHans Zimmer ist ein deutscher Filmkomponist und Musikproduzent, der für seine vielfältigen und innovativen Filmmusiken bekannt ist. Er wurde am 12. ... (Musik) | |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 24 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 18 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 24 EUR |
Im Shop 3 Produkte zum Film: Last Samurai
Dieses Filmplakat für "Last Samurai" strahlt eine intensive und dramatische Atmosphäre aus. Im Vordergrund dominiert Tom Cruise in voller Samurai-Rüstung, sein Gesichtsausdruck ist von Kampfeswut und Entschlossenheit geprägt, während er mit erhobenem Schwert zum Schlag ausholt. Die dynamische Pose und die aufgewühlte Haarpracht vermitteln ein Gefühl von Bewegung und Action.
Im Hintergrund ist eine kleinere Darstellung von Tom Cruise zu sehen, der in friedlicher Pose in einem Feld sitzt und nachdenklich in die Ferne blickt. Dieser Kontrast zwischen dem kriegerischen Krieger und dem nachdenklichen Mann deutet auf die innere Reise und Transformation des Charakters hin.
Ein auffälliges Element ist das große, rote japanische Schriftzeichen (魂 - "Kon" oder "Tamashii", was "Seele" oder "Geist" bedeutet), das über der Szene schwebt. Dieses Symbol unterstreicht die spirituellen und kulturellen Themen des Films.
Die Farbpalette ist warm und erdig, mit vielen Rottönen, Brauntönen und goldenen Akzenten, die die Hitze des Kampfes und die historische Epoche widerspiegeln. Die gesamte Komposition ist kraftvoll und fesselnd, und sie verspricht ein episches Kinoerlebnis, das Action, Drama und kulturelle Erkundung vereint. Der Titel "Last Samurai" und das Kinostartdatum "AB 8. JANUAR 2004 IM KINO" sind klar und deutlich platziert.
Schlagworte: Samurai, Krieger, Japan, Geschichte, Episch, Traditionell
Image Describer 08/2025