Deutscher Titel: | Insel der Glücklichen, Die |
---|---|
Originaltitel: | Insel der Glücklichen, Die |
Produktion: | Deutschland (1919) |
Deutschlandstart: | Juli 1919 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (1919) |
Größe: | 456 x 700 Pixel, 127.1 kB |
Entwurf: | Josef Fenneker |
Kommentar: | Plakat des Marmorhaus Berlin |
Cast: Werner Krauss (Dr. Wenning) | |
Dieses Filmplakat für "Die Insel der Glücklichen" im Art-déco-Stil fängt die Essenz von Romantik und Exotik ein. Im Zentrum küsst ein Mann eine Frau, die auf einem Felsen sitzt, umgeben von üppiger, stilisierter Vegetation und dunklem Wasser. Die Frau trägt ein leuchtend rosa Kleid, das ihre Leidenschaft und Anmut unterstreicht, während der Mann in dunkler Kleidung sie fest umklammert.
Der Hintergrund ist dramatisch mit einem großen, geschwungenen grünen Blatt, das wie eine schützende Welle oder ein tropisches Blattwerk wirkt und die Liebenden in eine intime Blase einschließt. Das dunkle Wasser mit seinen abstrakten blauen Wellenformen und die wenigen zarten Blumen auf dem Felsen verstärken die isolierte und traumhafte Atmosphäre der "glücklichen Insel".
Der Titel "DIE JNSEL DER GLÜCKLICHEN" ist in einer eleganten, geschwungenen Schrift über dem Motiv angebracht, mit den Namen "CAROLA" und "TOELLE" prominent platziert, was auf die Hauptdarsteller hinweist. Am unteren Rand steht "MARMORHAUS", der Name des Filmstudios oder Verleihers, in einer kräftigen, serifenlosen Schrift. Die Signatur "J. Fannacker 19" deutet auf den Künstler und das Jahr der Erstellung hin.
Das Plakat verwendet eine kräftige Farbpalette mit starken Kontrasten zwischen Schwarz, leuchtendem Rosa, Grün und Blau. Die Komposition ist dynamisch und fesselnd, typisch für die Ästhetik der 1920er Jahre, und vermittelt ein Gefühl von Verzauberung und romantischer Flucht.
Schlagworte: Paar, Küssen, Liebe, Leidenschaft, Insel, Wasser, Art-déco
Image Describer 08/2025