Deutscher Titel: | O mei, haben die Ostfriesen Riesen |
---|---|
Originaltitel: | Ostfriesen-Report, Der |
Produktion: | BRD (1973) |
Deutschlandstart: | 12. Oktober 1973 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD (1973) |
Größe: | 493 x 700 Pixel, 158 kB |
Entwurf: | Klaus Dill |
Schlagworte: A-FrameLinks Der Plakateur: The A-Frame Der Plakateur: Das männliche A-Frame ..., SexfilmDie hier unter dem Schlagwort "Sexfilm" gesamelten Plakate umfassen Motive zu Sexploitation-Filmen, wie die von Russ Meyer, zu den deutschen Sex-Komö... | |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 35 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 24 EUR |
Im Shop 2 Produkte zum Film: O mei, haben die Ostfriesen Riesen
Dieses Filmplakat für "O mei, haben die Ostfriesen Riesen" präsentiert eine humorvolle und provokante Darstellung, die typisch für deutsche Komödien der 1970er Jahre ist. Im Zentrum steht eine überlebensgroße, karikierte männliche Figur mit einem breiten Grinsen und einer Pfeife im Mund, die mit ihren Beinen den unteren Teil des Plakats dominiert. Die Darstellung ist bewusst übertrieben und leicht anzüglich, was den komödiantischen Ton des Films unterstreicht.
Umgeben von dieser zentralen Figur tummelt sich eine bunte Szenerie am Strand. Mehrere blonde, leicht bekleidete Frauen in einem cartoonhaften Stil sind zu sehen, die mit der riesigen Figur interagieren, was auf eine sexuell aufgeladene und humorvolle Handlung hindeutet. Ein kleiner Mann in traditioneller Tracht, möglicherweise ein Ostfriese, und ein Leuchtturm mit einer Person, die daran hochklettert, ergänzen die Szene und verorten sie geografisch und thematisch.
Der Titel "O mei, haben die Ostfriesen Riesen" ist in großen, roten, geschwungenen Buchstaben geschrieben, was die Aufmerksamkeit auf sich zieht und den verspielten Charakter des Films hervorhebt. Die Unterzeilen "Ein herrlich deftiges Sex- und Sünden-Lustspiel" und "Zwei Bayern im Land der dicken Euter" geben weitere Hinweise auf den Inhalt: eine Mischung aus Erotik, Humor und möglicherweise kulturellen Klischees.
Die Farbgebung ist hell und lebendig, mit viel Blau für den Himmel und das Meer sowie warmen Hauttönen für die Figuren, was eine sommerliche und unbeschwerte Atmosphäre schafft. Die Zeichenweise ist grob und expressiv, was den komödiantischen und leicht derben Humor des Films widerspiegelt. Insgesamt vermittelt das Plakat eine klare Botschaft: Es handelt sich um eine freche, sexuell konnotierte Komödie, die auf übertriebenem Humor und visuellen Gags basiert.
Schlagworte: Riese, Strand, Karikatur, Nacktheit, Leuchtturm, Lustig, Sommer, Meer
Image Describer 08/2025