Deutscher Titel: | Schrecken vom Amazonas, Der |
---|---|
Originaltitel: | Creature from the Black Lagoon |
Produktion: | USA (1954) |
Deutschlandstart: | 24. September 1954 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 494 x 700 Pixel, 111.8 kB |
Entwurf: | Bruno Rehak |
Kommentar: | Motiv später verboten |
Crew: Henry ManciniHenry Mancini, geboren als Enrico Nicola Mancini am 16. April 1924, war ein US-amerikanischer Komponist mit italienischen Wurzeln, der vor allem für ... (Musik) | |
Schlagworte: auf Händen getragen | |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 50 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Schrecken vom Amazonas, Der
Dieses Filmplakat für "Der Schrecken vom Amazonas" (Originaltitel: "Creature from the Black Lagoon") ist ein ikonisches Beispiel für das Monsterfilm-Genre der 1950er Jahre.
Bildbeschreibung: Im Zentrum des Plakats thront die monströse Kreatur, eine amphibische Humanoide mit grüner Haut, schuppiger Textur und einem furchteinflößenden Gesicht mit hervorstehenden Augen und einem weit aufgerissenen Maul, das rote Lippen und spitze Zähne enthüllt. Die Kreatur trägt eine Art Rüstung aus Schuppen und hält eine hilflose, blonde Frau in einem weißen Badeanzug in ihren Armen. Die Frau, Julia Adams, ist bewusstlos oder tot, ihr Körper ist schlaff und ihr Kopf ist nach hinten geneigt, was ihre Verletzlichkeit unterstreicht.
Der Hintergrund ist düster und geheimnisvoll. Links sind Felsformationen zu sehen, die eine Höhle oder einen Eingang zu einer dunklen Welt andeuten. Der Rest des Hintergrunds ist in Gelb- und Grüntönen gehalten, die eine feuchte, tropische Umgebung suggerieren.
Titel und Besetzung: Der Filmtitel "DER SCHRECKEN VOM AMAZONAS" ist in großen, auffälligen Buchstaben in Grün und Gelb über dem unteren Bildbereich platziert. Darunter steht in kleinerer Schrift "(CREATURE FROM THE BLACK LAGOON)". Die Namen der Hauptdarsteller, RICHARD CARLSON und JULIA ADAMS, sind prominent über der Kreatur platziert. Unten sind die Regie (JACK ARNOLD) und die Produktion (WILLIAM ALLAND) aufgeführt, zusammen mit dem Logo von Universal International.
Interpretation und Wirkung: Das Plakat ist darauf ausgelegt, Spannung und Schrecken zu erzeugen. Die Darstellung der Kreatur als bedrohliche Macht, die eine schöne Frau entführt, ist ein klassisches Motiv des Horrorgenres. Die Farbgebung, die dunklen Schatten und die dramatische Komposition verstärken die unheilvolle Atmosphäre. Es verspricht einen aufregenden und furchterregenden Film, der den Zuschauer in die Tiefen des Amazonas entführt, um einem urzeitlichen Schrecken zu begegnen. Das Plakat hat maßgeblich zum Kultstatus des Films beigetragen und ist bis heute ein starkes visuelles Symbol für den "Gill-Man".
Schlagworte: Monster, Kreatur, Horror, Dschungel, Wasser, Grün, Gefahr
Image Describer 08/2025