Deutscher Titel: | Zeitmaschine, Die |
---|---|
Originaltitel: | Time Machine, The |
Produktion: | USA (1960) |
Deutschlandstart: | 02. September 1960 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD (1960) |
Größe: | 470 x 700 Pixel, 118.1 kB |
Entwurf: | Klaus Dill |
Schlagworte: auf Händen getragen | |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 14 EUR |
![]() Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm) 28 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 18 EUR |
Im Shop 3 Produkte zum Film: Zeitmaschine, Die
Dieses Filmplakat für "Die Zeitmaschine" (The Time Machine) ist ein klassisches Beispiel für Science-Fiction-Poster aus den 1960er Jahren. Im Zentrum des Designs steht ein Mann, der eine bewusstlose Frau in seinen Armen trägt. Seine Kleidung und sein entschlossener Gesichtsausdruck deuten auf eine gefährliche Situation oder eine Flucht hin.
Der Hintergrund ist in dunklen, bedrohlichen Tönen gehalten und zeigt eine dystopische Landschaft mit rauchenden Fabrikschloten und bedrohlichen, menschenähnlichen Kreaturen, die aus dem Schatten kriechen. Diese Elemente vermitteln eine Atmosphäre von Gefahr und Verfall, die typisch für die Darstellung zukünftiger Gesellschaften in der Science-Fiction dieser Ära ist.
Der Titel "DIE ZEITMASCHINE" ist in großen, gelben Buchstaben hervorgehoben, was die Aufmerksamkeit auf den zentralen Aspekt des Films lenkt. Die Zahnräder, die das zentrale Bild umrahmen, sind ein klares Symbol für die Zeitreise und die mechanische Natur der Zeitmaschine selbst.
Oben auf dem Plakat wird auf die Produktion von Metro-Goldwyn-Mayer und die Verfilmung nach H.G. Wells' utopischem Roman hingewiesen. Darunter sind die Hauptdarsteller Rod Taylor, Alan Young, Yvette Mimieux und Sebastian Cabot aufgeführt, was dem potenziellen Zuschauer die wichtigsten Akteure des Films präsentiert.
Insgesamt fängt das Plakat die Essenz des Films ein: Abenteuer, Gefahr und die Erkundung einer ungewissen Zukunft, basierend auf einem literarischen Klassiker. Die Komposition und die Farbgebung erzeugen eine starke visuelle Wirkung und wecken Neugier auf die Geschichte.
Schlagworte: Zeitmaschine, Science-Fiction, Rettung, Dystopie, Kreatur, Zukunft, Roman
Image Describer 08/2025