Filmplakat: Porky's (1982)

Plakat zum Film: Porky's
Filmplakat: Porky's

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Porky's
Originaltitel:Porky's
Produktion:Kanada, USA (1982)
Deutschlandstart:04. September 1982
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD
Größe:493 x 700 Pixel, 153.6 kB
Kommentar:Motiv mit Klosprüchen
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Porky's" ist im Stil einer gefliesten Wand gestaltet, auf der verschiedene jugendliche Kritzeleien und Gedanken in schwarzer Schrift hinterlassen wurden. Diese Aufmachung vermittelt ein Gefühl von jugendlichem Aufruhr und dem typischen Humor des Films, der sich mit den sexuellen Entdeckungen und Missgeschicken einer Gruppe von Teenagern in den 1950er Jahren beschäftigt.

Die Texte sind eine Sammlung von provokanten, humorvollen und oft anzüglichen Aussagen, die die Gedankenwelt der jungen Protagonisten widerspiegeln. Sie reichen von der Bewunderung für Mädchen, die nicht "so brav" sind, über sexuelle Fantasien ("Was damals in der Dusche lief, war Peep-Show-Life zum Nulltarif!!") bis hin zu humorvollen Beobachtungen über den eigenen Körper und die Wahrnehmung von Erwachsenen ("Wenn ich in größten Nöten bin, nackt! Ich auch die Lehrerin.", "Mich haut es jedesmal ins Koma, riech' ich deinen Verwöhn-Aroma.").

Ein zentrales Element ist das Auge, das durch ein kleines Bullauge blickt, was auf heimliches Beobachten und Voyeurismus hindeutet – ein wiederkehrendes Motiv im Film. Die Sprüche sind bewusst provokativ und jugendlich formuliert, um die Zielgruppe anzusprechen und die freche, unkonventionelle Natur des Films zu unterstreichen.

Der Filmtitel "PORKY'S" ist in großen, roten Buchstaben dargestellt, die an eine Neonreklame erinnern. Darunter steht der Slogan: "Jetzt wollen wir die geilen Sachen endlich einmal selber machen.", was die jugendliche Rebellion und den Wunsch nach Selbstbestimmung aufgreift. Ein weiterer Text auf dem Plakat lautet: "Mit 16 trieben unsere Alten was sie bei uns für frühreif halten. Der irre Film der Welterfolg im Kino." Dies spielt auf die Diskrepanz zwischen der jugendlichen Wahrnehmung und der Einschätzung durch die Erwachsenen an und hebt den internationalen Erfolg des Films hervor.

Insgesamt fängt das Plakat die jugendliche Energie, den Humor und die Themen des Films "Porky's" perfekt ein und nutzt die Ästhetik von Kritzeleien auf einer Wand, um eine authentische und ansprechende Botschaft zu vermitteln.

Schlagworte: Teenager, Humor, Graffiti, Text, Auge, Jugend, Frech

Image Describer 08/2025