Filmplakat: Silkwood (1983)

Plakat zum Film: Silkwood
Filmplakat: Silkwood

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Silkwood
Originaltitel:Silkwood
Produktion:USA (1983)
Deutschlandstart:06. April 1984
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD
Größe:493 x 700 Pixel, 157.5 kB
Kommentar:Presseplakat
Cast: Kurt RussellKurt Russell ist ein US-amerikanischer Schauspieler, der sowohl in Komödien als auch in Actionfilmen zu sehen ist. Er wurde am 17. März 1951 in Spri... (Drew Stephens), Meryl StreepDie amerikanische Schauspielerin Meryl Streep (bürgerlich: Mary Louise Streep) wurde am 22. Juni 1949 in Summit (New Jersey) geboren. Sie gehört zu ... (Karen Silkwood)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

SilkwoodSilkwood
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
24 EUR
Bildbeschreibung:

Das Filmplakat für "Silkwood" ist in einem gelben Farbton gehalten, der sofort ins Auge fällt. Im oberen Bereich dominiert der Titel "SILKWOOD" in großen, schwarzen Buchstaben. Darunter befindet sich ein prägnanter Text, der die Geschichte der jungen Frau Karen Silkwood beschreibt, die sich gegen die mächtige amerikanische Atomindustrie auflehnte und dabei auf der Strecke blieb. Der Text hebt hervor, dass mutige Journalisten und amerikanische Richter trotz ihres Todes nicht schwiegen, und deutet an, dass ihr Tod kein Unfall, sondern Mord war.

In der Mitte des Plakats ist ein Ausschnitt aus dem Film zu sehen, der Meryl Streep in der Rolle der Karen Silkwood zeigt. Sie blickt nachdenklich und angespannt in die Ferne, während im Hintergrund unscharf eine Szene mit Lichtern zu erkennen ist. Diese Darstellung unterstreicht die Intensität und das Drama des Films.

Unter dem Filmausschnitt ist der Titel "SILKWOOD" erneut zu sehen, gefolgt von den Namen der Hauptdarsteller Meryl Streep, Cher und Kurt Russell sowie des Regisseurs Mike Nichols. Dies sind wichtige Informationen für potenzielle Kinobesucher.

Der untere Teil des Plakats enthält mehrere Zitate aus Filmkritiken, die die Qualität des Films loben. Besonders hervorzuheben ist die Auszeichnung mit dem Golden Globe für Cher und die fünf Oscar-Nominierungen, was die Bedeutung und den Erfolg des Films unterstreicht.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine ernste und nachdenkliche Atmosphäre, die die thematische Tiefe des Films widerspiegelt. Die Kombination aus dem aussagekräftigen Titel, dem eindringlichen Filmausschnitt und den positiven Kritiken macht es zu einem effektiven Werbemittel.

Schlagworte: Karen Silkwood, Gewerkschaft, Biografie, Auszeichnung, Kritik

Image Describer 08/2025