Filmplakat: Ich glaub' mich knutscht ein Elch! (1981)

Plakat zum Film: Ich glaub' mich knutscht ein Elch!
Kinoplakat: Ich glaub' mich knutscht ein Elch!

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Ich glaub' mich knutscht ein Elch!
Originaltitel:Stripes
Produktion:USA (1981)
Deutschlandstart:17. Dezember 1981
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD
Größe:494 x 700 Pixel, 116.6 kB
Cast: Bill MurrayWilliam James „Bill“ Murray, geboren am 21. September 1950, ist ein vielseitiger US-amerikanischer Schauspieler, der vor allem durch seine Rollen ... (John Winger), Bill Paxton (Soldier), Dennis QuaidDennis Quaid ist ein US-amerikanischer Schauspieler, der für eine Vielzahl von dramatischen und komödiantischen Rollen bekannt ist. Er wurde am 9. A... (Extra at Graduation Ceremony)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Ferien in Amerika / Stars & StripesFerien in Amerika / Stars & Stripes
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
40 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Ich glaub' mich knutscht ein Elch!" (Originaltitel: "Stripes") strahlt eine humorvolle und chaotische Energie aus, die typisch für die Komödien der frühen 1980er Jahre ist.

Im oberen Bereich dominieren stilisierte, rote Elchgeweihe, die wie ein überdimensionaler Rahmen wirken und sofort auf den Titel und das zentrale Thema des Films hinweisen. Darunter ist ein großes Schwarz-Weiß-Porträt von Bill Murray zu sehen, der mit einem schelmischen Grinsen und einem leicht verwirrten Ausdruck blickt. Seine Präsenz dominiert das Plakat und verspricht eine Hauptrolle in einer komödiantischen Geschichte.

Unter Murrays Porträt sind vier Männer in militärischen Uniformen dargestellt, die unterschiedliche, aber alle leicht absurde Posen einnehmen. Sie scheinen eine Gruppe von Rekruten zu sein, die sich auf eine militärische Ausbildung vorbereiten oder gerade darin verwickelt sind. Ihre Kleidung ist teilweise unordentlich, und ihre Ausdrücke reichen von übermütig bis hin zu leicht überfordert. Einer zieht sich gerade die Hose aus, ein anderer hält stolz ein Gewehr, während ein dritter mit einem breiten Grinsen und einem Bierbauch posiert. Diese Darstellung deutet auf eine satirische Auseinandersetzung mit dem Militär und eine Geschichte voller Missgeschicke und unerwarteter Wendungen hin.

Die deutschen Zitate, wie "Das verrückteste und netteste Militär-Lustspiel, das es je gab." und "Wo wir sind, da klappt nichts... aber wir können nicht überall sein.", verstärken den komödiantischen Ton und versprechen eine unterhaltsame und vielleicht auch leicht anarchische Handlung.

Der Titel "Ich glaub' mich knutscht ein Elch!" in großen, roten Buchstaben unterstreicht die Absurdität und den Humor des Films. Die Aufmachung des Plakats mit der Kombination aus Schwarz-Weiß-Porträt, farbigen Illustrationen und auffälliger Typografie ist charakteristisch für die Filmwerbung dieser Ära und zielt darauf ab, die Aufmerksamkeit des Publikums auf sich zu ziehen und die komödiantische Natur des Films zu kommunizieren.

Schlagworte: Elch, Militär, Humor, Satire, Gruppe, Geweih

Image Describer 08/2025