Deutscher Titel: | Ich glaub' mich knutscht ein Elch! |
---|---|
Originaltitel: | Stripes |
Produktion: | USA (1981) |
Deutschlandstart: | 17. Dezember 1981 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 535 x 700 Pixel, 146.7 kB |
Cast: Bill MurrayWilliam James „Bill“ Murray, geboren am 21. September 1950, ist ein vielseitiger US-amerikanischer Schauspieler, der vor allem durch seine Rollen ... (John Winger), Bill Paxton (Soldier), Dennis QuaidDennis Quaid ist ein US-amerikanischer Schauspieler, der für eine Vielzahl von dramatischen und komödiantischen Rollen bekannt ist. Er wurde am 9. A... (Extra at Graduation Ceremony) | |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 40 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Ich glaub' mich knutscht ein Elch!
de Dieses Filmplakat bewirbt die deutsche Veröffentlichung des Films "Ich glaub' mich knutscht ein Elch!", im Original "Stripes". Im Zentrum des Plakats steht ein großformatiges Bild von Bill Murray, der direkt in die Kamera blickt und mit dem Finger auf den Betrachter zeigt. Sein Ausdruck ist selbstbewusst und leicht spöttisch, was auf die komödiantische Natur des Films hindeutet.
Über Murrays Kopf steht in großen, weißen Buchstaben der Slogan "Der Alte hat einen Sprung in der Schüssel!". Dieser deutsche Slogan ist eine idiomatische Redewendung, die bedeutet, dass jemand verrückt ist oder einen an der Waffel hat, und passt gut zum humorvollen Ton des Films.
Zu beiden Seiten von Bill Murray sind schemenhaft zwei blonde Frauen zu sehen, die ihm den Rücken zukehren. Ihre Präsenz deutet auf romantische oder soziale Verwicklungen hin, die typisch für Komödien dieser Art sind. Die linke Frau trägt ein blaues Kleid, die rechte eine weiße Bluse und dunkle Hose.
Der untere Teil des Plakats ist in einem kräftigen Rot gehalten und enthält den Filmtitel "Ich glaub' mich knutscht ein Elch!" in großen, weißen, serifenbetonten Buchstaben. Darunter sind die Produktionsdetails aufgeführt, darunter der Name des Hauptdarstellers Bill Murray, weitere Darsteller wie Harold Ramis, Warren Oates und John Candy, sowie Regisseur Ivan Reitman. Der Titel "Stripes" ist ebenfalls klein am rechten Rand vermerkt.
Das Plakat verwendet eine einfache, aber effektive Komposition, um Aufmerksamkeit zu erregen. Der blaue Hintergrund des oberen Teils hebt Bill Murrays Gesicht hervor, während der rote Streifen unten den Titel und die wichtigsten Informationen präsentiert. Die Ziegelsteinwand im Hintergrund verleiht dem Plakat eine gewisse Textur und Tiefe. Insgesamt vermittelt das Plakat eine humorvolle und energiegeladene Botschaft, die den Zuschauer neugierig auf die Komödie macht.
Schlagworte: 1980er, Fingerzeig
Image Describer 08/2025