Filmplakat: Madame Marguerite oder Die Kunst der schiefen Töne (2015)

Plakat zum Film: Madame Marguerite oder Die Kunst der schiefen Töne
Filmplakat: Madame Marguerite oder Die Kunst der schiefen Töne

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Madame Marguerite oder Die Kunst der schiefen Töne
Originaltitel:Marguerite
Produktion:Frankreich (2015)
Deutschlandstart:29. Oktober 2015
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (2015)
Größe:494 x 700 Pixel, 148.9 kB
Kommentar:Neue Version ohne Biennale-Logo und mit korrigiertem Namen
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Madame MargueriteMadame Marguerite
Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm)
24 EUR
Madame MargueriteMadame Marguerite
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
14 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Madame Marguerite oder Die Kunst der schiefen Töne" zeigt eine Frau mit Engelsflügeln, die auf einer Bühne steht und sich dem Publikum zuwendet. Die Beleuchtung ist dramatisch und hebt die Figur hervor, während das Publikum im Hintergrund nur schemenhaft zu erkennen ist. Die Farbpalette ist warm und erdig, was eine klassische und elegante Atmosphäre schafft.

Die Frau in ihrem langen, schlichten Kleid und den imposanten weißen Flügeln symbolisiert eine Art gefallenen Engel oder eine Person, die sich trotz ihrer Unvollkommenheiten (die "schiefen Töne") auf eine Bühne wagt. Ihre Haltung, mit ausgestreckten Armen, deutet auf Verletzlichkeit, aber auch auf eine gewisse Entschlossenheit hin.

Der Titel des Films, "Madame Marguerite oder Die Kunst der schiefen Töne", deutet auf eine Geschichte über eine Person hin, die vielleicht nicht perfekt ist, aber dennoch eine Leidenschaft für die Kunst hat und diese auf ihre eigene, unkonventionelle Weise auslebt. Die Engelsflügel könnten ironisch gemeint sein, um auf die Diskrepanz zwischen der äußeren Erscheinung und der inneren Realität oder den künstlerischen Fähigkeiten der Protagonistin hinzuweisen.

Das Plakat vermittelt eine Mischung aus Melancholie, Ehrgeiz und der Schönheit des Unvollkommenen. Es lädt den Zuschauer ein, eine Geschichte über eine faszinierende Figur zu entdecken, die sich den Konventionen widersetzt und ihren eigenen Weg in der Welt der Kunst geht. Die Anwesenheit der Namen der Hauptdarsteller und des Regisseurs am oberen Rand des Plakats unterstreicht die künstlerische Qualität und die Erwartungen an den Film.

Schlagworte: Engel, Bühne, Publikum, Oper, Konzert, Aufführung, Theater, Musik

Image Describer 08/2025