Filmplakat: goldene Vlies, Das (1982)

Plakat zum Film: goldene Vlies, Das
Filmplakat: goldene Vlies, Das (Dieter Heidenreich 1985)
Deutscher Titel:goldene Vlies, Das
Originaltitel:Zolotoye runo
Produktion:Sowjetunion (1982)
Deutschlandstart:08. Juli 1983 (DDR)
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:DDR (1985)
Größe:490 x 700 Pixel, 246.3 kB
Entwurf:Dieter Heidenreich
Schlagworte: DDRDie Deutsche Demokratische Republik bestand von 1949 bis 1990. Das realsozialistische System unter der Führung der SED versuchte dabei alle Aspekt...
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Das Goldene Vlies" zeichnet sich durch einen markanten, grafischen Stil aus, der an Pop-Art erinnert. Im Zentrum des Designs stehen zwei Hände, die sich um etwas zu drehen scheinen, das an die Hörner eines Widders erinnert. Die Hände sind mit roten Fingernägeln und Ringen geschmückt, was einen Hauch von Glamour und vielleicht auch Verführung vermittelt. Die Verwendung von Punkten (Halbtonraster) verleiht dem Bild eine texturierte und fast comicartige Anmutung.

Der Titel "DAS GOLDENE VLIES" ist in großen, weißen Buchstaben auf einem dunklen Hintergrund hervorgehoben, was die Lesbarkeit und Wirkung verstärkt. Darunter sind die Regisseure und Hauptdarsteller aufgeführt, was typisch für Filmplakate ist.

Der untere Teil des Plakats enthält den Text "EIN SOWJETISCHER KRIMINALFILM AUS DEM STUDIO USBEKFILM", der auf die Herkunft und das Genre des Films hinweist. Die Kombination aus den Händen, den Widderhörnern und dem Hinweis auf einen Kriminalfilm lässt auf eine Geschichte schließen, die möglicherweise mit Gier, Verbrechen und vielleicht auch mit mythologischen oder symbolischen Elementen verbunden ist, die sich auf das "Goldene Vlies" beziehen. Der Stil ist provokativ und fesselnd, was Neugier auf den Inhalt des Films weckt.

Schlagworte: Hände, Widderhorn, Münze, Schmuck, Rot, Schwarz-Weiß, Grafik, Sowjetisch, Stilisiert

Image Describer 08/2025