Deutscher Titel: | Blauvogel |
---|---|
Originaltitel: | Blauvogel |
Produktion: | DDR (1979) |
Deutschlandstart: | 14. Dezember 1979 (DDR) |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | DDR (1979) |
Größe: | 494 x 700 Pixel, 198.3 kB |
Entwurf: | Klaus Kubat |
Schlagworte: DDRDie Deutsche Demokratische Republik bestand von 1949 bis 1990. Das realsozialistische System unter der Führung der SED versuchte dabei alle Aspekt..., WesternDer erste Western(kurz)film Der große Eisenbahnraub kam bereits Ende 1903 in die Kinos. Seitdem gehört der Western zu den bedeutsamen Genres der Fil... | |
Dieses Filmplakat für "Blauvogel" (1979) ist ein eindringliches Porträt, das die Dualität und innere Zerrissenheit des Protagonisten hervorhebt. Das Gesicht ist zur Hälfte in warmen Rottönen und zur anderen Hälfte in kühlen Weißtönen gehalten, was einen starken Kontrast und eine symbolische Darstellung von Gegensätzen wie Licht und Schatten, Gut und Böse oder zwei verschiedenen Identitäten andeutet.
Die Person trägt eine Kopfbedeckung mit roten und weißen Federn, die an indigene Stammesrituale oder eine symbolische Verbindung zur Natur erinnern könnte. Die Federn, die seitlich herabhängen, verleihen dem Bild eine zusätzliche Ebene der Mystik und Verletzlichkeit.
Der Hintergrund ist in einem tiefen, texturierten Rotton gehalten, der die Intensität und möglicherweise die emotionale Aufladung des Films unterstreicht. Die Typografie des Filmtitels "BLAUVOGEL" ist in einer auffälligen, roten Schriftart gehalten, die sich deutlich vom Hintergrund abhebt. Darunter sind die wichtigsten Informationen wie Darsteller, Regie, Drehbuch und Kamera aufgeführt, was typisch für Filmplakate ist.
Die gesamte Komposition strahlt eine gewisse Melancholie und Tiefe aus. Das Plakat deutet auf eine Geschichte hin, die sich mit komplexen Themen wie Identität, Kulturkonflikt oder der Suche nach dem Selbst auseinandersetzt. Die künstlerische Gestaltung, insbesondere die expressive Malweise des Gesichts, erzeugt eine starke emotionale Wirkung und lädt den Betrachter ein, über die dargestellte Figur und ihre Geschichte nachzudenken.
Schlagworte: Federn, Kopfschmuck, Malerei, DEFA, Rot, Weiß
Image Describer 08/2025