Deutscher Titel: | Victoria |
---|---|
Originaltitel: | Victoria |
Produktion: | Deutschland (2015) |
Deutschlandstart: | 11. Juni 2015 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2015) |
Größe: | 494 x 700 Pixel, 124.7 kB |
Entwurf: | The Dream Factory |
Kommentar: | Charakterplakat; Motiv: Sonne (Frederick Lau); "Are you richtig glücklich?" |
Cast: Frederick LauFrederick Lau, geboren am 17. August 1989 in West-Berlin, ist ein vielseitiger deutscher Schauspieler. Seine Karriere begann früh, als er bereits mit... (Sonne) | |
Schlagworte: BerlinZu Beginn des 20sten Jahrhunderts gehörte die deutsche Hauptstadt zu den pulsierenden Metropolen der Welt. Kein Wunder also, dass Berlin bereits in f... | |
![]() Sonderplakat gerollt 30 EUR |
![]() Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm) 24 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 14 EUR |
![]() Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm) 24 EUR |
Im Shop 7 Produkte zum Film: Victoria
Dieses Filmplakat für "Victoria" zeigt eine Nahaufnahme eines Mannes, dessen Gesicht von einem starken Kontrast aus warmem orange-gelbem Licht und kühlem blauem Licht beleuchtet wird. Diese Beleuchtung erzeugt eine dramatische und intensive Atmosphäre, die die emotionale Komplexität des Charakters oder des Films andeuten könnte.
Über dem Gesicht des Mannes sind die Buchstaben "SONNE" in großer, weißer Schrift platziert, die teilweise transparent sind und das Gesicht darunter durchscheinen lassen. Dies könnte eine symbolische Darstellung von Glück, Wärme oder vielleicht auch einer trügerischen Fassade sein, die über tieferen Problemen liegt.
Darunter steht die Frage "ARE YOU RICHTIG GLÜCKLICH?" (Bist du wirklich glücklich?). Diese Frage ist direkt und provokativ und fordert den Betrachter auf, über das eigene Glück und die Wahrnehmung von Glück nachzudenken. Sie könnte auch auf die zentrale Thematik des Films hinweisen, die sich möglicherweise mit der Suche nach Glück, Identität oder der Diskrepanz zwischen äußerem Schein und innerem Erleben beschäftigt.
Die Farbgebung – das Zusammenspiel von Blau und Orange/Gelb – wird oft verwendet, um Gegensätze darzustellen, wie z.B. Kälte und Wärme, Dunkelheit und Licht, oder auch innere und äußere Zustände. Dies verstärkt die Spannung und das Mysterium, das von dem Plakat ausgeht.
Am unteren Rand des Plakats sind verschiedene Logos und Produktionsfirmen aufgeführt, die auf die Entstehung des Films hinweisen. Die Gesamtwirkung des Plakats ist kraftvoll und regt zum Nachdenken an, indem es eine visuell ansprechende Darstellung mit einer tiefgründigen Frage kombiniert.
Schlagworte: Text, Frage, Beleuchtung, Kontrast, Ausdruck
Image Describer 08/2025