Filmplakat: Victoria (2015)

Plakat zum Film: Victoria
Filmplakat: Victoria (The Dream Factory 2015)

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Victoria
Originaltitel:Victoria
Produktion:Deutschland (2015)
Deutschlandstart:11. Juni 2015
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (2015)
Größe:496 x 700 Pixel, 100.9 kB
Entwurf:The Dream Factory
Kommentar:Teaser
Cast: Frederick LauFrederick Lau, geboren am 17. August 1989 in West-Berlin, ist ein vielseitiger deutscher Schauspieler. Seine Karriere begann früh, als er bereits mit... (Sonne)
Schlagworte: BerlinZu Beginn des 20sten Jahrhunderts gehörte die deutsche Hauptstadt zu den pulsierenden Metropolen der Welt. Kein Wunder also, dass Berlin bereits in f...
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Victoria & Abdul / Victoria und AbdulVictoria & Abdul / Victoria und Abdul
Sonderplakat gerollt
30 EUR
Victoria & Abdul / Victoria und AbdulVictoria & Abdul / Victoria und Abdul
Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm)
24 EUR
Victoria & Abdul / Victoria und AbdulVictoria & Abdul / Victoria und Abdul
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
14 EUR
Victoria - Männer und andere MissgeschickeVictoria - Männer und andere Missgeschicke
Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm)
24 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Victoria" ist ein visuell eindringliches Porträt, das sich auf die Augen und den Mund der Protagonistin konzentriert. Die Farbgebung ist dramatisch und kontrastreich, mit einer Teilung des Gesichts in kühle Blau- und warme Orange-/Gelbtöne, die eine emotionale Intensität und eine mögliche Dualität der Charaktere oder der Nacht darstellen.

Der Titel "VICTORIA" ist prominent in weißer Schrift platziert, wobei die Buchstaben über das Gesicht der Frau gelegt sind und die Farben des Hintergrunds durchscheinen lassen. Darunter steht der prägnante Slogan: "ONE GIRL. ONE CITY. ONE NIGHT. ONE TAKE." Dieser Slogan ist entscheidend, da er auf die einzigartige filmische Technik des Films hinweist – eine einzige, ununterbrochene Aufnahme. Dies impliziert eine immersive und realistische Erzählung, die den Zuschauer direkt in die Erfahrung der Protagonistin hineinzieht.

Die Augen der Frau sind weit geöffnet und fesselnd, was auf eine Mischung aus Neugier, Angst oder Entschlossenheit hindeuten könnte. Der Mund ist leicht geöffnet, was eine gewisse Verletzlichkeit oder Erwartung vermittelt. Die unscharfe Darstellung des Gesichts, insbesondere im unteren Bereich, verstärkt das Gefühl von Bewegung und Flüchtigkeit, passend zur Idee einer einzigen Nacht.

Das Plakat kommuniziert effektiv die Kernkonzepte des Films: eine intensive, persönliche Geschichte, die sich über eine Nacht in einer Stadt erstreckt und durch eine kühne filmische Herangehensweise erzählt wird. Die Farbkontraste und die Nahaufnahme des Gesichts erzeugen eine Atmosphäre von Spannung und Geheimnis, die den Zuschauer neugierig auf die bevorstehende Geschichte macht. Die zusätzlichen Logos und Hinweise auf den Wettbewerb bei der Berlinale deuten auf die künstlerische Anerkennung und die Qualität des Films hin.

Schlagworte: Augen, Lippen, Farbe, Blau, Orange

Image Describer 08/2025