Deutscher Titel: | Kampf der Titanen |
---|---|
Originaltitel: | Clash of the Titans |
Produktion: | Großbritannien (1981) |
Deutschlandstart: | 26. Juni 1981 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | DDR (1985) |
Größe: | 498 x 700 Pixel, 177.4 kB |
Cast: Laurence Olivier (Zeus), Maggie SmithDame Maggie Smith, geboren als Margaret Natalie Smith Cross am 28. Dezember 1934. Ihre Karriere umspannt mehr als sieben Jahrzehnte, in denen sie sich... (Thetis) | |
Schlagworte: DDRDie Deutsche Demokratische Republik bestand von 1949 bis 1990. Das realsozialistische System unter der Führung der SED versuchte dabei alle Aspekt... | |
![]() Sonder-Plakat 10 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 15 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 18 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 18 EUR |
Im Shop 12 Produkte zum Film: Kampf der Titanen
Dieses Filmplakat für "Kampf der Titanen" zeigt eine furchterregende Darstellung von Medusa, einer der zentralen Figuren der griechischen Mythologie. Ihr Gesicht ist grünlich und verzerrt, mit weit aufgerissenen, roten Augen und einem schreienden Mund, der spitze Zähne enthüllt. Anstelle von Haaren winden sich zahlreiche grüne Schlangen um ihren Kopf, deren rote Zungen herausgestreckt sind. Eine menschliche Hand, die einen blauen Stoff hält, greift von oben nach Medusas Kopf, was auf einen bevorstehenden Kampf oder eine Konfrontation hindeutet.
Der Hintergrund ist tiefschwarz, gesprenkelt mit hellen Sternen oder Lichtreflexen, die eine unheilvolle und kosmische Atmosphäre schaffen. Die Farbpalette ist kräftig und kontrastreich, mit dominanten Grüntönen für Medusa und die Schlangen, leuchtendem Rot für ihre Augen und Zungen, und einem blauen Akzent durch die Hand.
Der Titel "KAMPF DER TITANEN" ist in großen, weißen Buchstaben am unteren Rand des Plakats platziert. Darunter sind die Hauptdarsteller und der Regisseur aufgeführt, was typisch für Filmplakate ist.
Das Plakat vermittelt eine starke Botschaft von Gefahr, Mythologie und Action. Die Darstellung von Medusa ist ikonisch und sofort erkennbar, und die Komposition deutet auf einen epischen Kampf zwischen übernatürlichen Kräften hin, wie er im Film "Kampf der Titanen" erzählt wird. Die grobe, aber ausdrucksstarke Malweise verleiht dem Plakat einen einzigartigen, fast schon unheimlichen Charme, der die düstere und fantastische Natur des Films unterstreicht.
Schlagworte: Medusa, Schlange, Mythologie, Monster, Horror, Kreatur, Griechisch
Image Describer 08/2025