Deutscher Titel: | Hochwürden dreht sein größtes Ding |
---|---|
Originaltitel: | Great Bank Robbery, The |
Produktion: | USA (1969) |
Deutschlandstart: | 25. November 1969 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD (1979) |
Größe: | 489 x 700 Pixel, 149 kB |
Entwurf: | Klaus Dill |
Cast: Kim NovakDie US-amerikanische Schauspielerin Kim Novak wurde am 13. Februar 1933 in Chicago, Illinois, geboren. Novak begann ihre Karriere als Model und arbeit... (Sister Lyda Kebanov (forger)) | |
Schlagworte: WesternDer erste Western(kurz)film Der große Eisenbahnraub kam bereits Ende 1903 in die Kinos. Seitdem gehört der Western zu den bedeutsamen Genres der Fil... | |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 24 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Hochwürden dreht sein größtes Ding
Dieses Filmplakat für "Hochwürden dreht sein größtes Ding" (Originaltitel: "The Great Bank Robbery") ist ein dynamisches und actiongeladenes Werk, das die Spannung und das Genre des Films gekonnt einfängt.
Im oberen Teil des Plakats dominiert eine dramatische Szene. Ein Mann mit Hut und Revolver, der wahrscheinlich der Protagonist ist, blickt entschlossen in die Ferne. Seine Haltung und der gezogene Revolver deuten auf eine bevorstehende Konfrontation hin. Im Hintergrund ist eine Frau in einer provokanten Pose zu sehen, die ebenfalls eine Waffe hält und einen Mann umklammert, der verzweifelt schreit. Diese Darstellung suggeriert eine Szene voller Gefahr, Leidenschaft und möglicherweise Verrat. Über ihnen schwebt ein bedrohliches, blaues Gesicht, das durch Gitterstäbe betrachtet wird, was auf eine Gefängnis- oder Verfolgungssituation hindeutet und dem Ganzen eine düstere Atmosphäre verleiht.
Der untere Teil des Plakats zeigt eine klassische Westernszene: Eine Dampflokomotive rast durch eine staubige Landschaft, verfolgt von einer Gruppe von Cowboys zu Pferd. Diese Darstellung unterstreicht das Western-Genre und deutet auf eine Verfolgungsjagd oder einen Überfall hin, was den Titel des Films widerspiegelt.
Die Farbpalette ist kräftig und kontrastreich, mit dominanten Rottönen, die für Gefahr und Aufregung stehen, und Gelb- und Brauntönen, die an die staubige Westernlandschaft erinnern. Die Illustrationen sind im Stil der klassischen Filmplakate der 1960er und 70er Jahre gehalten, mit einem handgezeichneten Look, der dem Plakat eine authentische und nostalgische Ausstrahlung verleiht.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Geschichte von Abenteuer, Kriminalität und Überleben im Wilden Westen, mit einer Mischung aus Action, Drama und einer Prise Romantik.
Schlagworte: Western, Cowboy, Revolver, Zug, Verfolgungsjagd, Gefängnis, Gewalt
Image Describer 08/2025