Filmplakat: Mutti, Mutti, er hat doch gebohrt (1971)

Plakat zum Film: Mutti, Mutti, er hat doch gebohrt
Filmposter: Mutti, Mutti, er hat doch gebohrt (Klaus Dill 1978)
Deutscher Titel:Mutti, Mutti, er hat doch gebohrt
Originaltitel:Tandlæge på sengekanten
Produktion:Dänemark (1971)
Deutschlandstart:14. Juli 1978
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD (1978)
Größe:493 x 700 Pixel, 156.5 kB
Entwurf:Klaus Dill
Schlagworte: SexfilmDie hier unter dem Schlagwort "Sexfilm" gesamelten Plakate umfassen Motive zu Sexploitation-Filmen, wie die von Russ Meyer, zu den deutschen Sex-Komö...
JustWatch logo
Filmundo_120x600_3.jpg - statisch
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Mutti, Mutti, er hat doch gebohrt" ist im Stil einer humorvollen Karikatur gehalten. Im Zentrum der Darstellung sitzt eine blonde Frau in einem roten Kleid auf einem Zahnarztstuhl. Über ihr beugt sich ein Mann in einem weißen Arztkittel, der offensichtlich ein Zahnarzt ist. Er trägt eine Sonnenbrille und hat ein breites, übertriebenes Lächeln im Gesicht. In seiner rechten Hand hält er eine Champagnerflasche, deren Korken gerade mit einer Fontäne von Flüssigkeit herausfliegt.

Die Frau blickt mit großen Augen und einem leicht erschrockenen, aber auch amüsierten Ausdruck nach oben. Ihre Haltung und die Art, wie sie sich an dem Stuhl festhält, deuten auf eine gewisse Aufregung oder Überraschung hin. Der Zahnarzt scheint die Situation mit Vergnügen zu genießen.

Im Hintergrund ist ein typisches zahnärztliches Behandlungsgerät mit einer Lampe und verschiedenen Instrumenten zu sehen. Links steht ein kleiner Beistelltisch mit einem Glas Wasser und einer Schale, auf der Zahnprothesen liegen. Die Farbgebung ist kräftig, mit einem dominanten Blau im Hintergrund, das einen starken Kontrast zu den roten und gelben Elementen bildet.

Der Titel des Films, "Mutti, Mutti, er hat doch gebohrt", ist in großen, roten, leicht unregelmäßigen Buchstaben unter der Szene platziert. Darunter sind die Namen der Hauptdarsteller und weitere Produktionsdetails aufgeführt.

Das Plakat vermittelt eine humorvolle und leicht provokante Botschaft, die auf eine Komödie mit satirischen Elementen hindeutet. Die übertriebene Darstellung des Zahnarztes und die unerwartete Kombination von zahnärztlicher Behandlung und Champagner suggerieren eine skurrile und unterhaltsame Handlung. Der Stil der Zeichnung erinnert an klassische Comic-Illustrationen und unterstreicht den komödiantischen Ton des Films.

Schlagworte: Zahnarzt, Patientin, Champagner, Korken, Blondine, Rotes Kleid, Cartoon, Humor, Zahnmedizin

Image Describer 08/2025