Deutscher Titel: | Max und Moritz |
---|---|
Originaltitel: | Max und Moritz |
Produktion: | BRD (1956) |
Deutschlandstart: | 30. September 1956 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 494 x 700 Pixel, 168.5 kB |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 30 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 18 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 24 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 24 EUR |
Im Shop 4 Produkte zum Film: Max und Moritz
Dieses Filmplakat ist eine Hommage an die berühmte Bildergeschichte "Max und Moritz" von Wilhelm Busch. Im Zentrum des Plakats stehen die beiden titelgebenden Charaktere, Max und Moritz, im charakteristischen Stil von Busch gezeichnet. Ihre Gesichter sind mit einem schelmischen Lächeln dargestellt, das ihre berüchtigten Streiche andeutet.
Der Titel "Max und Moritz" ist in einer verzierten, roten Schriftart gehalten, die an mittelalterliche Kalligraphie erinnert und dem Plakat einen historischen und künstlerischen Touch verleiht. Darunter wird der Film als "EIN FARBFILM VON DEN BEKANNTEN BUBENSTREICHEN IN BILD UND VERS GETREU NACH WILHELM BUSCH" beworben, was die Treue zur literarischen Vorlage und die Tatsache, dass es sich um einen Farbfilm handelt, hervorhebt.
Die Farbgebung des Plakats ist überwiegend in Gelb- und Brauntönen gehalten, was eine warme und nostalgische Atmosphäre schafft. Die Illustrationen sind im typischen Stil von Wilhelm Busch gehalten, mit klaren Linien und ausdrucksstarken Charakteren.
Das Plakat vermittelt eine spielerische und humorvolle Stimmung, die die Essenz der Geschichte von Max und Moritz einfängt. Es spricht sowohl Kinder als auch Erwachsene an, die mit der klassischen deutschen Literatur vertraut sind. Die Darstellung der beiden Jungen, die für ihre Streiche bekannt sind, weckt Neugier und Vorfreude auf den Film.
Schlagworte: Junge, Kinder, Streiche, Buch, Wilhelm Busch
Image Describer 08/2025