Deutscher Titel: | Marilyn Monroe Story, Die |
---|---|
Originaltitel: | Goodbye, Norma Jean |
Produktion: | Australien, USA (1976) |
Deutschlandstart: | 17. September 1982 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD (1982) |
Größe: | 493 x 700 Pixel, 114.8 kB |
Dieses Filmplakat für "Die Marilyn Monroe Story" zeigt ein ikonisches Bild von Marilyn Monroe, das ihre Berühmtheit und ihren anhaltenden Mythos unterstreicht.
Bildbeschreibung: Das Plakat ist dominiert von einem Porträt von Marilyn Monroe, das ihren Kopf und Oberkörper zeigt. Sie trägt einen tief ausgeschnittenen blauen Badeanzug, der ihre berühmte Figur betont. Ihr blondes Haar ist in charakteristischen Wellen gestylt, und ihr Gesicht ist leicht nach oben geneigt, mit geschlossenen Augen und einem offenen Mund, was einen Moment der Ekstase oder des Genusses einfängt. Die Beleuchtung ist warm und schmeichelhaft, hebt ihre Gesichtszüge hervor und verleiht dem Bild eine sinnliche Ausstrahlung. Der Hintergrund ist ein tiefes, sattes Blau, das einen starken Kontrast zum warmen Hautton und dem hellen Haar von Marilyn bildet und sie so noch mehr in den Vordergrund rückt.
Textliche Elemente: Über dem Bild steht in großen, weißen Buchstaben der Slogan: "Marilyn – ein Mythos, der nie stirbt". Dieser Slogan fasst die kulturelle Bedeutung von Marilyn Monroe zusammen und betont ihre zeitlose Anziehungskraft. Am unteren Rand des Plakats steht in einer auffälligen gelben Schrift der Filmtitel: "Die Marilyn Monroe Story". Darunter sind weitere Informationen wie der Untertitel "Goodbye, Norma Jean" und die Namen der Darsteller und des Produktionsteams aufgeführt.
Interpretation und Wirkung: Das Plakat nutzt das Bild von Marilyn Monroe in einer ihrer bekanntesten und verführerischsten Posen, um die Aufmerksamkeit des Publikums zu fesseln. Die Kombination aus dem ikonischen Bild, dem kraftvollen Slogan und dem Filmtitel vermittelt die Botschaft, dass der Film eine umfassende Darstellung des Lebens und der Legende von Marilyn Monroe bietet. Die Darstellung ist sowohl eine Hommage an ihre Schönheit und ihren Glamour als auch eine Anspielung auf die tragischen Aspekte ihres Lebens, wie der Untertitel "Goodbye, Norma Jean" andeutet, der sich auf ihren bürgerlichen Namen bezieht. Insgesamt ist das Plakat ein starkes visuelles Statement, das die anhaltende Faszination für Marilyn Monroe feiert.
Schlagworte: Ikone, Glamour, Sinnlich, Berühmt, Legende
Image Describer 08/2025