Deutscher Titel: | Iraqi Odyssey |
---|---|
Originaltitel: | Iraqi Odyssey |
Produktion: | Irak, Schweiz, Deutschland, Vereinigte Arabische E (2014) |
Deutschlandstart: | 14. Januar 2016 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2015) |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 191.3 kB |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 18 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Iraqi Odyssey
Dieses Filmplakat für "Iraqi Odyssey" ist ein eindrucksvolles Mosaik aus unzähligen kleinen Fotografien, die zusammen das Gesicht eines Mannes bilden, der eine traditionelle arabische Kopfbedeckung trägt. Die Technik des Mosaiks, bei der viele kleine Bilder ein größeres Bild ergeben, symbolisiert die vielen individuellen Geschichten und Erinnerungen, die zusammen die komplexe Geschichte des Irak und seiner Menschen bilden.
Das Gesicht im Zentrum des Plakats wirkt nachdenklich und vielleicht auch ein wenig melancholisch. Die vielen kleinen Fotos, aus denen es zusammengesetzt ist, scheinen eine breite Palette von Momenten aus dem Leben zu zeigen – Familienporträts, historische Aufnahmen, Szenen des Alltags und möglicherweise auch Bilder von Konflikten. Dies deutet darauf hin, dass der Film eine persönliche und umfassende Erzählung über die irakische Geschichte und die Erfahrungen seiner Bevölkerung ist.
Der Titel "Iraqi Odyssey" und der Untertitel "Eine weltumspannende Familiensaga von Samir" lassen vermuten, dass der Film eine Reise durch die Zeit und über geografische Grenzen hinweg unternimmt, um die Geschichte einer Familie und damit auch die Geschichte eines Landes zu erzählen. Die Präsenz von Logos wie TIFF, Abu Dhabi Film Festival und Berlinale (65. Panorama) unterstreicht die internationale Anerkennung und Bedeutung des Films.
Die Aussage von Deutsche Welle TV, ",In den Zeiten von Terror und Extremismus erinnert dieser Film an einen anderen Irak.", platziert den Film in einen aktuellen Kontext und hebt hervor, dass er eine alternative Perspektive auf den Irak bietet, die über die oft negativen Schlagzeilen hinausgeht. Das Plakat ist somit nicht nur eine visuelle Darstellung des Films, sondern auch eine Botschaft über die Kraft der Erinnerung und die Bedeutung, die vielfältigen Geschichten hinter den Schlagzeilen zu entdecken.
Schlagworte: Mosaik, Irak, Geschichte, Familie, Dokumentarfilm, Erinnerung, Persönlich, Collage, Kultur
Image Describer 08/2025