Filmplakat: Pixels (2015)

Plakat zum Film: Pixels
Filmplakat: Pixels (BLT Communications (adaptiert) 2015)

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Pixels
Originaltitel:Pixels
Produktion:USA (2015)
Deutschlandstart:30. Juli 2015
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (2015)
Größe:437 x 700 Pixel, 118.6 kB
Entwurf:BLT Communications (adaptiert)
Kommentar:Charakterbanner; Motiv: Pac Man über San Francisco
Cast: Dan AykroydDan Aykroyd ist ein kanadischer Filmschauspieler, Drehbuchautor und Sänger, der vor allem durch seine Komödien in den 1980er Jahren bekannt wurde. E... (1982 Championship MC), Brian CoxBrian Cox ist ein schottischer Schauspieler, der am 1. Juni 1946 in Dundee geboren wurde. Er ist ein klassisch ausgebildeter Shakespeare-Darsteller, d... (Admiral Porter), Peter DinklagePeter Dinklage ist ein US-amerikanischer Film- und Theaterschauspieler, der vor allem durch seine Rolle als Tyrion Lannister in der Serie Game of Thro... (Eddie), Kevin JamesKevin James ist ein US-amerikanischer Schauspieler, Komiker, Synchronsprecher und Drehbuchautor. Er wurde am 26. April 1965 in Mineola, New York als K... (Cooper), Michelle MonaghanMichelle Monaghan, geboren am 23. März 1976 in Winthrop, Iowa, ist eine US-amerikanische Schauspielerin und ehemaliges Model deutsch-irischer Abstamm... (Violet), Adam Sandler (Brenner)
Crew: Adam Sandler (Produktion)
Schlagworte: Computerspiel-Verfilmung
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

PixelsPixels
Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm)
28 EUR
PixelsPixels
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
18 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Pixels" zeigt eine ikonische Szene, in der der weltberühmte Golden Gate Bridge in San Francisco von einer riesigen, pixeligen Version des klassischen Videospielcharakters Pac-Man bedroht wird. Der Himmel ist blau mit einigen Wolken, und die Sonne scheint, was einen Kontrast zum drohenden Chaos bildet.

Die Komposition ist dramatisch: Pac-Man, der aus goldenen Blöcken besteht, dominiert den oberen Teil des Plakats und scheint die Brücke und die dahinter liegende Stadt zu verschlingen. Die rote Farbe der Golden Gate Bridge hebt sich stark vom gelben Pac-Man und dem blauen Wasser ab. Die Stadtkulisse im Hintergrund ist in Grautönen gehalten, was die Bedrohung durch die pixelige Invasion noch verstärkt.

Der Slogan "SPIEL UM DEN PLANETEN" (Spiel um den Planeten) und der Filmtitel "PIXELS" sind prominent platziert und unterstreichen das zentrale Thema des Films: eine Invasion durch klassische Videospielcharaktere. Der Zusatz "IN 3D" und "DEMNÄCHST IM KINO" (Bald im Kino) informieren das Publikum über das Format und die Verfügbarkeit des Films.

Das Plakat spielt geschickt mit Nostalgie für klassische Videospiele und dem Schrecken einer globalen Bedrohung. Die pixelige Ästhetik von Pac-Man steht im direkten Kontrast zur realen Welt, was eine surreale und spannende Atmosphäre schafft. Die Erwähnung des Regisseurs von "Harry Potter und der Stein der Weisen" soll zusätzliche Zuschauer anlocken, indem es eine Verbindung zu einem bekannten und beliebten Film herstellt. Insgesamt vermittelt das Plakat eine actiongeladene und humorvolle Prämisse, die Fans von Retro-Spielen und Science-Fiction-Komödien ansprechen dürfte.

Schlagworte: Pac-Man, Pixels, Golden Gate Bridge, San Francisco, 8-Bit, Videospiel, Invasion, Science-Fiction

Image Describer 08/2025