Filmplakat: Pixels (2015)

Plakat zum Film: Pixels
Filmplakat: Pixels (BLT Communications (adaptiert) 2015)

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Pixels
Originaltitel:Pixels
Produktion:USA (2015)
Deutschlandstart:30. Juli 2015
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (2015)
Größe:437 x 700 Pixel, 112.4 kB
Entwurf:BLT Communications (adaptiert)
Kommentar:Charakterbanner; Motiv: Donkey Kong über Tokio
Cast: Dan AykroydDan Aykroyd ist ein kanadischer Filmschauspieler, Drehbuchautor und Sänger, der vor allem durch seine Komödien in den 1980er Jahren bekannt wurde. E... (1982 Championship MC), Brian CoxBrian Cox ist ein schottischer Schauspieler, der am 1. Juni 1946 in Dundee geboren wurde. Er ist ein klassisch ausgebildeter Shakespeare-Darsteller, d... (Admiral Porter), Peter DinklagePeter Dinklage ist ein US-amerikanischer Film- und Theaterschauspieler, der vor allem durch seine Rolle als Tyrion Lannister in der Serie Game of Thro... (Eddie), Kevin JamesKevin James ist ein US-amerikanischer Schauspieler, Komiker, Synchronsprecher und Drehbuchautor. Er wurde am 26. April 1965 in Mineola, New York als K... (Cooper), Michelle MonaghanMichelle Monaghan, geboren am 23. März 1976 in Winthrop, Iowa, ist eine US-amerikanische Schauspielerin und ehemaliges Model deutsch-irischer Abstamm... (Violet), Adam Sandler (Brenner)
Crew: Adam Sandler (Produktion)
Schlagworte: Computerspiel-Verfilmung
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

PixelsPixels
Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm)
28 EUR
PixelsPixels
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
18 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Pixels" zeigt eine apokalyptische Szene, in der riesige, aus Pixeln bestehende Figuren aus klassischen Videospielen die Skyline einer Stadt angreifen. Im Vordergrund dominiert ein pixeliger Arm, der eine pixelige Pac-Man-Kugel greift. Im Hintergrund sind weitere pixelige Elemente zu sehen, die auf den Angriff von Videospiel-Charakteren hindeuten. Die Stadtkulisse, die an Tokio erinnert, mit dem Tokyo Skytree und dem Fuji im Hintergrund, bildet die Bühne für diesen intergalaktischen Kampf.

Der Stil des Plakats ist stark von der Ästhetik von Videospielen der 80er Jahre inspiriert, mit seinem Fokus auf Pixelgrafiken und der Darstellung ikonischer Charaktere. Die Farbpalette ist lebendig, mit einem blauen Himmel, der von den warmen Tönen der untergehenden Sonne beleuchtet wird, was einen dramatischen Kontrast zur Zerstörung bildet.

Der Slogan "SPIEL UM DEN PLANETEN" (Play for the Planet) und der Filmtitel "PIXELS" sind prominent platziert und unterstreichen das zentrale Thema des Films: eine Invasion durch außerirdische Wesen, die klassische Videospiele nutzen, um die Erde anzugreifen. Die Erwähnung des Regisseurs von "Harry Potter und der Stein der Weisen" soll die Erwartungen an einen unterhaltsamen und actiongeladenen Film wecken.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine Mischung aus Nostalgie für Retro-Videospiele und Spannung durch die Darstellung einer globalen Bedrohung, was es zu einem einprägsamen und effektiven Werbemittel für den Film macht.

Schlagworte: Pixel, Videospiel, Angriff, Stadt, Zerstörung, 8-Bit, Invasion, Science-Fiction

Image Describer 08/2025