Filmplakat: Brücke von Arnheim, Die (1977)

Plakat zum Film: Brücke von Arnheim, Die
Filmposter: Brücke von Arnheim, Die

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Brücke von Arnheim, Die
Originaltitel:Bridge Too Far, A
Produktion:USA (1977)
Deutschlandstart:20. Oktober 1977
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD
Größe:496 x 700 Pixel, 124.8 kB
Cast: Richard Attenborough (Lunatic with Glasses (uncredit...), Michael CaineSir Michael Caine, geboren als Maurice Joseph Micklewhite Jr. am 14. März 1933 in London, ist ein britischer Schauspieler und zweifacher Oscar-Preist... (Lt. Col. John O.E. Vandeleur), Sean ConnerySean Connery war ein schottischer Schauspieler, Filmproduzent und Oscar-Preisträger. Er wurde 1930 in Edinburgh geboren und war der erste Darsteller ... (Maj. Gen. Robert E. Urquhart), Gene HackmanGene Hackman war ein US-amerikanischer Schauspieler, der für seine Charakterrollen bekannt ist. Er wurde am 30. Januar 1930 in San Bernardino, Kalifo... (Maj. Gen. Stanislaw F. Sosabow...), Anthony HopkinsAnthony Hopkins ist ein britisch-amerikanischer Schauspieler und zweifacher Oscar-Preisträger, der vor allem durch seine Rolle als Hannibal Lecter in... (Lt. Col. John D. Frost), Hardy KrügerHardy Krüger war ein deutscher Filmschauspieler, Hörspielsprecher, Synchronsprecher und Schriftsteller. Er wurde am 12. April 1928 in Berlin geboren... (Generalmajor der Waffen-SS Kar...), Laurence Olivier (Dr. Jan Spaander), Robert RedfordRobert Redford, geboren am 18. August 1936 in Santa Monica, Kalifornien, ist ein amerikanischer Schauspieler, Regisseur und Produzent. Er ist bekannt ... (Maj. Julian Cook)
Crew: Richard Attenborough (Regie)
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat bewirbt den Film "Die Brücke von Arnheim" (A Bridge Too Far). Im Zentrum steht ein dramatisches Bild einer riesigen Explosion, die einen Teil einer Brücke erfasst, während darunter Panzer und Trümmer zu sehen sind. Die Darstellung der Explosion und der zerstörten Brücke vermittelt die Intensität und das Chaos des Krieges.

Der Titel des Films ist in einer markanten, gotisch anmutenden Schriftart gestaltet, die dem Plakat eine historische und epische Note verleiht. Darunter wird der Film als "Das größte Luftlandeunternehmen des II. Weltkriegs" beschrieben, das den entscheidenden Punkt für den Durchstoß englischer Truppen in Richtung Ruhrgebiet darstellte und zu einer der größten Niederlagen der Alliierten führte. Diese Beschreibung deutet auf eine historische Kriegsgeschichte hin, die sich auf eine spezifische, bedeutende Schlacht konzentriert.

Eine lange Liste bekannter Schauspieler wie Dirk Bogarde, James Caan, Michael Caine, Sean Connery, Edward Fox, Elliott Gould, Gene Hackman, Anthony Hopkins, Hardy Krüger, Laurence Olivier, Ryan O'Neal, Robert Redford, Maximilian Schell und Liv Ullmann wird auf der rechten Seite präsentiert. Dies unterstreicht die Starbesetzung des Films und deutet auf eine aufwendige Produktion hin.

Am unteren Rand des Plakats werden die literarische Vorlage von Cornelius Ryan, das Drehbuch von William Goldman sowie die Produzenten Joseph E. Levine und Richard P. Levine und der Regisseur Richard Attenborough genannt. Die Erwähnung von "United Artists" als Verleihfirma gibt weitere Informationen über die Produktionsseite.

Insgesamt kommuniziert das Plakat durch seine visuelle Gestaltung und die textlichen Informationen eine epische Kriegsgeschichte mit einer beeindruckenden Besetzung, die sich auf eine entscheidende und tragische Schlacht des Zweiten Weltkriegs konzentriert. Die Explosion und die zerstörte Brücke sind starke visuelle Symbole für die Zerstörung und die dramatischen Ereignisse des Krieges.

Schlagworte: Krieg, Brücke, Explosion, Weltkrieg, Militär, Schlacht

Image Describer 08/2025