Filmplakat: Aufruhr im Schlaraffenland (1957)

Plakat zum Film: Aufruhr im Schlaraffenland
Filmposter: Aufruhr im Schlaraffenland (Klaus Dill 1969)

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Aufruhr im Schlaraffenland
Originaltitel:Aufruhr im Schlaraffenland
Produktion:BRD (1957)
Deutschlandstart:15. September 1957
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD (1969)
Größe:487 x 700 Pixel, 147.6 kB
Entwurf:Klaus Dill
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Ausbruch der Verdammten" (Originaltitel: "The Dirty Dozen") strahlt eine intensive und dramatische Atmosphäre aus. Im Vordergrund steht ein muskulöser, afroamerikanischer Mann in Handschellen, dessen Gesichtsausdruck von Entschlossenheit und vielleicht auch von Wut geprägt ist. Seine Haltung ist kraftvoll, trotz der Fesseln, was auf einen inneren Widerstand hindeutet.

Hinter ihm sind zwei weitere Figuren zu sehen: ein Wärter mit einer Maschinenpistole, der wachsam die Szene beobachtet, und ein weiterer Mann, ebenfalls in Handschellen, dessen Blick auf den Hauptprotagonisten gerichtet ist. Die Gitterstäbe im Hintergrund und die Uniformen der Wachen deuten auf eine Gefängnis- oder Strafkolonie-Umgebung hin.

Über der Szene, auf einer erhöhten Plattform, sind mehrere bewaffnete Männer in Hüten zu sehen, die wie eine Aufsicht oder eine bedrohliche Präsenz wirken. Die dominante rote Farbe des Hintergrunds verstärkt die Spannung und das Gefühl von Gefahr und Rebellion.

Das Plakat vermittelt die Themen von Gefangenschaft, Kampf und dem Streben nach Freiheit. Die Darstellung der Charaktere und die düstere Farbpalette lassen auf einen actiongeladenen und möglicherweise auch sozialkritischen Film schließen, der sich mit Themen wie Ungerechtigkeit und dem Überlebenskampf auseinandersetzt. Der Titel "Ausbruch der Verdammten" unterstreicht diese Interpretation und verspricht eine Geschichte über eine Gruppe von Verstoßenen, die versuchen, aus einer aussichtslosen Situation zu entkommen.

Schlagworte: Gefangener, Gefängnis, Ausbruch, Ketten, Wärter, Gewalt, Wut, Verurteilung

Image Describer 08/2025