Filmplakat: Interstella 5555: The 5tory of the 5ecret 5tar 5ystem (2003)

Plakat zum Film: Interstella 5555: The 5tory of the 5ecret 5tar 5ystem
Filmplakat: Interstella 5555: The 5tory of the 5ecret 5tar 5ystem

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Interstella 5555: The 5tory of the 5ecret 5tar 5ystem
Originaltitel:Interstella 5555: The 5tory of the 5ecret 5tar 5ystem
Produktion:Japan (2003)
Deutschlandstart:04. September 2003
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:496 x 700 Pixel, 75.9 kB
JustWatch logo
Filminhalt: Die vierköpfige Band eines Paralleluniversums wird von einem skrupellosen Produzenten entführt. Auf der Erde angekommen bekommen sie eine Gehirnwäsche verpasst, werden neu eigekleidet und gehen fortan als seelenlose Zombies mit dem Namen The CrescenDolls auf Tournee.
Ihr Sound schlägt ein wie eine Bombe, und die goldene Schallplatte lässt nicht lange auf sich warten. - Gut für den Produzenten, denn der hat es nicht nur auf die Kohle, sondern auch auf diese Auszeichnung abgesehen. - Sie soll ihm zu weitaus dunkleren Zielen dienen.
Die einzige Rettung für die Vier - nein, sogar für das gesamte Universum - liegt nun auf dem Helden der Heimatwelt, der mit seinem gitarrenförmigen Raumschiff auf der Suche nach den Entführten ist...
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat ist für "Interstella 5555: The 5tory of the 5ecret 5tar 5ystem", ein animiertes Science-Fiction-Musical, das auf dem Album "Discovery" von Daft Punk basiert. Das Design ist stark von Leiji Matsumoto, einem legendären japanischen Manga-Künstler, beeinflusst, dessen charakteristischer Stil in den großen, ausdrucksstarken Augen und den scharfen Linien des Charakters auf dem Plakat deutlich erkennbar ist.

Die Farbpalette ist überwiegend blau und schwarz, was eine futuristische und leicht melancholische Atmosphäre schafft. Die Augen des Charakters, die den Großteil des Plakats einnehmen, sind hell und leuchtend, was auf eine tiefe emotionale Komponente oder eine Art von Erleuchtung hindeutet. Der Titel des Films ist prominent platziert, und die Nennung von Daft Punk als Musiklieferant ist ein wichtiger Hinweis auf den Inhalt und die Zielgruppe.

Das Plakat enthält auch wichtige Produktionsinformationen wie Regie, Drehbuch, Produktion, Designs und visuelle Supervision, die alle auf die Zusammenarbeit zwischen Daft Punk und Leiji Matsumoto hinweisen. Die Erwähnung von Festivals wie dem Edinburgh International Film Festival unterstreicht die künstlerische und kritische Anerkennung des Films.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine visuell beeindruckende und atmosphärische Darstellung des Films, die sowohl die künstlerische Vision von Leiji Matsumoto als auch die musikalische Identität von Daft Punk einfängt. Es verspricht eine emotionale und visuell fesselnde Geschichte, die im Weltraum spielt.

Schlagworte: Anime, Augen, Sci-Fi, Musik, Bunt

Image Describer 08/2025