Deutscher Titel: | Interstella 5555: The 5tory of the 5ecret 5tar 5ystem |
---|---|
Originaltitel: | Interstella 5555: The 5tory of the 5ecret 5tar 5ystem |
Produktion: | Japan (2003) |
Deutschlandstart: | 04. September 2003 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 496 x 700 Pixel, 75.9 kB |
Dieses Filmplakat ist für "Interstella 5555: The 5tory of the 5ecret 5tar 5ystem", ein animiertes Science-Fiction-Musical, das auf dem Album "Discovery" von Daft Punk basiert. Das Design ist stark von Leiji Matsumoto, einem legendären japanischen Manga-Künstler, beeinflusst, dessen charakteristischer Stil in den großen, ausdrucksstarken Augen und den scharfen Linien des Charakters auf dem Plakat deutlich erkennbar ist.
Die Farbpalette ist überwiegend blau und schwarz, was eine futuristische und leicht melancholische Atmosphäre schafft. Die Augen des Charakters, die den Großteil des Plakats einnehmen, sind hell und leuchtend, was auf eine tiefe emotionale Komponente oder eine Art von Erleuchtung hindeutet. Der Titel des Films ist prominent platziert, und die Nennung von Daft Punk als Musiklieferant ist ein wichtiger Hinweis auf den Inhalt und die Zielgruppe.
Das Plakat enthält auch wichtige Produktionsinformationen wie Regie, Drehbuch, Produktion, Designs und visuelle Supervision, die alle auf die Zusammenarbeit zwischen Daft Punk und Leiji Matsumoto hinweisen. Die Erwähnung von Festivals wie dem Edinburgh International Film Festival unterstreicht die künstlerische und kritische Anerkennung des Films.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine visuell beeindruckende und atmosphärische Darstellung des Films, die sowohl die künstlerische Vision von Leiji Matsumoto als auch die musikalische Identität von Daft Punk einfängt. Es verspricht eine emotionale und visuell fesselnde Geschichte, die im Weltraum spielt.
Schlagworte: Anime, Augen, Sci-Fi, Musik, Bunt
Image Describer 08/2025