Filmplakat: Telefon Butterfield 8 (1960)

Plakat zum Film: Telefon Butterfield 8
Filmplakat: Telefon Butterfield 8 (Hans Braun 1966)

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Telefon Butterfield 8
Originaltitel:Butterfield 8
Produktion:USA (1960)
Deutschlandstart:23. Dezember 1960
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD (1966)
Größe:493 x 700 Pixel, 105.4 kB
Entwurf:Hans Braun
Kommentar:Wiederaufführungsplakat
Cast: Liz TaylorDie britisch-amerikanische Schauspielerin Elizabeth "Liz" Rosemond Taylor wurde am 27. Februar 1932 in London geboren. Schon früh erhielt sie Gesang... (Gloria Wandrous)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Telefon Butterfield 8Telefon Butterfield 8
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
45 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Telefon Butterfield 8" zeigt eine dramatische und verführerische Darstellung von Elizabeth Taylor. Die Komposition ist stark auf sie zentriert, wobei ihr Gesicht im Profil dargestellt wird, mit geschlossenen Augen und einem Ausdruck, der sowohl Melancholie als auch Sinnlichkeit suggeriert. Sie hält einen Telefonhörer ans Ohr, was eine zentrale Handlung des Films andeutet – die Bedeutung von Telefonaten und Kommunikation in der Geschichte.

Die Farbgebung ist überwiegend schwarz-weiß mit roten Akzenten für den Filmtitel und die Namen der Hauptdarsteller. Dieser Kontrast verstärkt die visuelle Wirkung und lenkt die Aufmerksamkeit auf die wichtigsten Informationen. Elizabeth Taylors dunkles, voluminöses Haar und ihre markanten Gesichtszüge werden durch den starken Kontrast hervorgehoben, was ihre ikonische Präsenz unterstreicht.

Der Stil des Plakats ist typisch für die Filmplakate der späten 1950er und frühen 1960er Jahre, mit einer Mischung aus Illustration und typografischen Elementen. Die Namen der Stars wie Laurence Harvey und Eddie Fisher sind prominent platziert, ebenso wie der Hinweis auf "Metrocolor" und "Cinemascope", die auf die technische Qualität des Films hinweisen.

Das Plakat vermittelt eine Atmosphäre von Glamour, Drama und möglicherweise auch von Isolation oder Verzweiflung, die durch Taylors Haltung und den Fokus auf das Telefon suggeriert wird. Es ist ein klassisches Beispiel für ein Hollywood-Filmplakat, das darauf abzielt, die Hauptdarstellerin und die emotionale Essenz des Films einzufangen.

Schlagworte: Elizabeth Taylor, Telefon, Schwarzweiß, Glamour

Image Describer 08/2025