Deutscher Titel: | Brazil |
---|---|
Originaltitel: | Brazil |
Produktion: | Großbritannien (1985) |
Deutschlandstart: | 26. April 1985 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 521 x 700 Pixel, 141.7 kB |
Cast: Robert De NiroRobert De Niro ist ein US-amerikanischer Schauspieler, Produzent und Regisseur, der zu den bedeutendsten Charakterdarstellern des US-amerikanischen Fi... (Harry Tuttle), Terry Gilliam (Smoking Man (uncredited)), Ian HolmIan Holm wurde am 12. September 1931 in Goodmayes, Essex, England, geboren. Er begann seine Schauspielkarriere an der Royal Academy of Dramatic Art (R... (Mr. Kurtzmann), Michael PalinSir Michael Edward Palin, geboren am 5. Mai 1943 in Sheffield, England, ist ein englischer Komiker, Schauspieler, Autor und Reisejournalist. Bekannt w... (Jack Lint) | |
Crew: Terry Gilliam (Regie) | |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 60 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 24 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 40 EUR |
Im Shop 3 Produkte zum Film: Brazil
Das Filmplakat für "Brazil" ist ein visuell beeindruckendes Werk, das die dystopische und surreale Atmosphäre des Films perfekt einfängt. Im Zentrum des Plakats thront der Titel "BRAZIL" in großen, orangefarbenen Buchstaben mit schwarzer Umrandung, die sich gegen einen hellblauen Himmel abheben.
Darunter entfaltet sich eine komplexe und beunruhigende Szene. Ein Mann in einem blauen Pyjama sitzt auf einem Bett, das wie ein schwebendes Gefährt aussieht. Sein Gesichtsausdruck ist von Panik und Verwirrung gezeichnet, während er sich an der Bettdecke festhält, die wie ein Segel im Wind flattert. Das Bett scheint sich in einer labyrinthartigen, architektonisch surrealen Umgebung zu befinden, die an eine Mischung aus futuristischen und retro-futuristischen Elementen erinnert. Die Gebäude sind in verschiedenen Grüntönen gehalten und scheinen sich ineinander zu verschachteln, was ein Gefühl von Desorientierung und Klaustrophobie erzeugt. Ein heller Lichtstrahl fällt von oben auf die Szene, was einen Kontrast zum ansonsten düsteren Ambiente bildet.
Unter dem Bild sind die Namen der Hauptdarsteller und des Regisseurs Terry Gilliam aufgeführt, zusammen mit Produktionsdetails und dem Kinostart. Die gesamte Komposition vermittelt ein Gefühl von Albtraum, bürokratischer Absurdität und der Suche nach Freiheit in einer unterdrückenden Welt, was die Kernthemen des Films "Brazil" widerspiegelt. Die Farbpalette, die von leuchtendem Orange und Blau bis zu tiefen Grüntönen reicht, trägt zur emotionalen Wirkung des Plakats bei und macht es zu einem ikonischen Beispiel für Filmplakatkunst.
Schlagworte: Bett, Schlafanzug, Architektur, Labyrinth, Surrealismus, Dystopie, Angst, Fallen
Image Describer 08/2025