Deutscher Titel: | Hubert von Goisern - Brenna tuat's schon lang |
---|---|
Originaltitel: | Hubert von Goisern - Brenna tuat's schon lang |
Produktion: | Österreich, Deutschland (2015) |
Deutschlandstart: | 14. Februar 2015 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2015) |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 114.5 kB |
Entwurf: | Christine Horn, Thomas Esterer |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 18 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Hubert von Goisern - Brenna tuat's schon lang
Dieses Filmplakat ist eine Hommage an den österreichischen Musiker Hubert von Goisern und seinen Dokumentarfilm "Brenna tuat's schon lang". Das obere Drittel des Plakats zeigt ein eindringliches Porträt von Hubert von Goisern, der sich über sein Akkordeon beugt. Sein Gesichtsausdruck ist intensiv und nachdenklich, was auf eine tiefe emotionale Verbindung zur Musik und zu seinem Leben hindeutet. Die Beleuchtung ist dramatisch und wirft tiefe Schatten, was die Ernsthaftigkeit und Leidenschaft des Künstlers unterstreicht.
Darunter sind mehrere kleinere Bilder angeordnet, die verschiedene Facetten seiner Karriere und seines Lebens beleuchten. Man sieht ihn auf der Bühne mit seiner Band, in intimeren Momenten mit anderen Menschen und in traditioneller Kleidung. Diese Collage aus Momentaufnahmen vermittelt einen Eindruck von der Vielfalt seiner musikalischen Reise und seiner Persönlichkeit.
Der Titel des Films, "HUBERT VON GOISERN | BRENNA TUAT'S SCHON LANG", ist prominent in der Mitte platziert. Der Titel, der in einem Dialekt des Alpenraums verfasst ist und so viel wie "Es brennt schon lange" bedeutet, deutet auf eine langjährige Leidenschaft oder ein tiefes inneres Feuer hin, das den Künstler antreibt.
Der untere Teil des Plakats zeigt eine ruhige Landschaft mit einem See und Bergen im Hintergrund. Im Vordergrund sitzt ein Mann in einem Boot, der dem Betrachter den Rücken zukehrt und auf das Wasser blickt. Diese Szene erzeugt eine Atmosphäre der Kontemplation und des Friedens, die im Kontrast zur Intensität des oberen Porträts steht. Sie könnte Hubert von Goiserns Rückzugsorte oder die Momente der Reflexion darstellen, die seine Musik und sein Leben prägen.
Insgesamt vermittelt das Plakat ein vielschichtiges Bild von Hubert von Goisern – als leidenschaftlichen Musiker, als nachdenklichen Menschen und als Künstler, der tief mit seiner Herkunft und seinen Erfahrungen verbunden ist. Die Komposition und die Bildauswahl laden den Betrachter ein, mehr über das Leben und die Musik dieses außergewöhnlichen Künstlers zu erfahren.
Schlagworte: Akkordeon, Musik, Landschaft, See, Boot, Künstler, Konzert, Dokumentation, Berg
Image Describer 08/2025