Deutscher Titel: | Giganten |
---|---|
Originaltitel: | Giant |
Produktion: | USA (1956) |
Deutschlandstart: | 12. Dezember 1956 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD (1978) |
Größe: | 496 x 700 Pixel, 115 kB |
Entwurf: | Rolf Goetze |
Kommentar: | Wiederaufführungsplakat |
Cast: James Dean (Jett Rink), Dennis HopperDer amerikanische Schauspieler und Regisseur Dennis Hopper wurde am 17. Mai 1936 in Dodge City (Kansas) geboren und starb am 29. Mai 2010 in Venice (K... (Jordan "Jordy" Benedict III), Rock Hudson (Jordan "Bick" Benedict Jr.), Liz TaylorDie britisch-amerikanische Schauspielerin Elizabeth "Liz" Rosemond Taylor wurde am 27. Februar 1932 in London geboren. Schon früh erhielt sie Gesang... (Leslie Lynnton Benedict) | |
Schlagworte: WesternDer erste Western(kurz)film Der große Eisenbahnraub kam bereits Ende 1903 in die Kinos. Seitdem gehört der Western zu den bedeutsamen Genres der Fil... | |
![]() Plakat Din A0 gefaltet (84x119 cm) 90 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 60 EUR |
![]() Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm) 24 EUR |
![]() Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm) 24 EUR |
Im Shop 23 Produkte zum Film: Giganten
Dieses Filmplakat für "Giganten" (Giant) ist ein eindrucksvolles Beispiel für die Postergestaltung der 1950er Jahre. Im Zentrum steht eine dramatische Komposition, die die Hauptdarsteller und die epische Natur des Films hervorhebt.
Visuelle Analyse:
Interpretation und Kontext:
"Giganten" ist ein episches Drama, das die Geschichte einer reichen texanischen Rancherfamilie über mehrere Jahrzehnte hinweg erzählt. Das Plakat fängt die zentralen Themen des Films ein: Liebe, Familie, Reichtum, soziale Veränderungen und die Spannungen zwischen Tradition und Fortschritt.
Insgesamt vermittelt das Plakat ein Gefühl von Dramatik, Romantik und historischer Bedeutung, das die Zuschauer in die Welt von "Giganten" zieht. Es ist ein kraftvolles visuelles Statement, das die Anziehungskraft der Stars und die epische Erzählung des Films effektiv kommuniziert.
Schlagworte: Elizabeth Taylor, Epos, Filmkunst, Warner Bros.
Image Describer 08/2025