Deutscher Titel: | Stille nach dem Schuss, Die |
---|---|
Originaltitel: | Stille nach dem Schuss, Die |
Produktion: | Deutschland (1999) |
Deutschlandstart: | 14. September 2000 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 600 x 848 Pixel, 79.6 kB |
Entwurf: | C+H |
Cast: Nadja Uhlp>Nadja Uhl, geboren am 23. Mai 1972 in Stralsund, ist eine deutsche Schauspielerin. Ihre schauspielerische Laufbahn begann nach dem Abschluss an der ... (Tatjana), Martin WuttkeMartin Wuttke ist ein deutscher Schauspieler, Regisseur und Hörspielsprecher, der am 8. Februar 1962 in Gelsenkirchen geboren wurde. Er begann seine ... (Erwin Hull) | |
Crew: Volker SchlöndorffVolker Schlöndorff ist ein deutscher Filmregisseur, Drehbuchautor und Filmproduzent, der vor allem für seine Literaturverfilmungen bekannt ist. Er w... (Regie) | |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 18 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Stille nach dem Schuss, Die
Dieses Filmplakat für "Die Stille nach dem Schuss" von Volker Schlöndorff zeichnet sich durch eine collageartige Ästhetik aus, die verschiedene Elemente des Films visuell zusammenführt.
Im Zentrum steht das Porträt einer Frau, deren Blick nach rechts gerichtet ist und eine nachdenkliche oder abwartende Haltung vermittelt. Ihr Gesicht ist im Profil dargestellt, und die Beleuchtung wirft Schatten, die eine gewisse Tiefe und Intensität erzeugen. Sie trägt einen roten Strickcardigan über einem blau gemusterten Kleid, was einen starken Farbkontrast zum roten Hintergrund bildet.
Links neben dem Porträt sind mehrere kleinere Bilder angeordnet, die wie Schnappschüsse oder Filmstills wirken. Oben zeigt ein Bild ein junges Paar am Strand, das eine Szene von Freiheit und Jugend suggeriert. Darunter sind zwei Bilder von Männern mit Waffen zu sehen, die auf eine bedrohliche oder konfrontative Situation hindeuten. Weiter unten sind vier Porträts einer jungen Frau abgebildet, die möglicherweise die Hauptfigur in verschiedenen Phasen oder Stimmungen zeigen. Ein rotes Banner mit der Aufschrift "Ab 24.8.2000 im Kino" informiert über den Kinostart.
Der Filmtitel "Die Stille nach dem Schuss" ist prominent in der unteren Hälfte des Plakats platziert, in einer groben, handschriftlichen Schriftart, die dem Ganzen eine gewisse Rauheit verleiht. Der Hintergrund ist eine Mischung aus roten und beigefarbenen Texturen, die an altes Papier oder Stoff erinnern und dem Plakat eine vintage oder dokumentarische Anmutung geben.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Atmosphäre von Spannung, Erinnerung und möglicherweise auch von persönlicher Reflexion. Die Kombination aus lebendigen und düsteren Bildern sowie der Fokus auf das Porträt der Frau lassen auf eine Geschichte schließen, die sich mit persönlichen Schicksalen vor einem historischen oder politischen Hintergrund auseinandersetzt. Die Collage-Technik deutet auf eine vielschichtige Erzählung hin, die verschiedene Zeitebenen oder Perspektiven miteinander verknüpft.
Schlagworte: Collage, Rot, Geschichte
Image Describer 08/2025