Filmplakat: Alles über Eva (1950)

Plakat zum Film: Alles über Eva
Filmposter: Alles über Eva

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Alles über Eva
Originaltitel:All About Eve
Produktion:USA (1950)
Deutschlandstart:29. Januar 1952
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD (1980)
Größe:496 x 700 Pixel, 98.2 kB
Kommentar:Wiederaufführungsplakat; Oscar "Bester Film" 1951
Cast: Bette Davis (Margo Channing), Marilyn MonroeDie amerikanische Schauspielerin, Sängerin und Fotomodell Marilyn Monroe wurde am 01. Juni 1926 in Los Angeles, Kalifornien geboren und starb am 05. ... (Miss Caswell)
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Alles über Eva" (All About Eve) ist ein Meisterwerk des Designs, das die Essenz des Films einfängt. Oben prangt die Auszeichnung "6 OSCARS!" und die Lobpreisung "Hinreißend, witzig, brillant. Eine der berühmtesten Komödien der Filmgeschichte", was sofort die Bedeutung und Qualität des Films unterstreicht.

Das zentrale visuelle Element sind die geschwungenen, farbigen Linien – eine gelbe und eine rote –, die wie ein Band durch das Plakat führen und die Beziehungen und den Aufstieg der Charaktere symbolisieren. Sie verbinden die verschiedenen Szenen und Figuren miteinander.

Im oberen Bereich sehen wir ein Paar, das sich zuwendet, mit roten Herzen auf der Brust, was auf Liebe oder Leidenschaft hindeutet. Darunter wird der Regisseur Joseph L. Mankiewicz genannt, gefolgt vom markanten Filmtitel "all about eve" in einem stilisierten Design mit den Worten "all" und "eve" in großen, auffälligen Buchstaben, getrennt durch ein rotes und ein graues Feld.

Weiter unten wird die Hauptbesetzung mit den Namen Bette Davis, Anne Baxter, George Sanders, Celeste Holm und Marilyn Monroe aufgeführt, was die Star-Power des Films hervorhebt. Ein weiteres Paar, das sich ebenfalls zuwendet und rote Herzen trägt, ist im unteren rechten Bereich platziert. Links unten ist ein Ausschnitt des Gesichts einer Frau zu sehen, was auf die zentrale weibliche Perspektive oder eine wichtige Figur hindeutet.

Die Farbpalette ist klassisch und elegant, mit einem dominierenden Weiß, das durch kräftige Akzente in Gelb, Rot und Blau belebt wird. Die Komposition ist ausgewogen und zieht den Blick des Betrachters durch die geschwungenen Linien und die Anordnung der Texte und Bilder. Das Plakat vermittelt ein Gefühl von Glamour, Drama und der Komplexität menschlicher Beziehungen, die den Kern des Films bilden.

Schlagworte: Hollywood, Oscar, Theater, Auszeichnung

Image Describer 08/2025